"Last Update" automatisch erstellen, wer kann mir helfen?
Anna
- php
Hi Leute,
ich habe eine neue Homepage in Angriff genommen und jetzt möchte ich, dass auf der Startseite noch steht "Last update: 20.04.2003" einfach mit dem jeweiligen datum...
gibt es eine möglichkeit, einen kurzen code einzubinden, welcher schaut, wann zuletzt eine seite(egal ob index oder eine unterseite) aktualisiert wurde. und dies dann so anzeigt?
Danke jetzt schon für eure hilfe...
Mfg Anna...
Hallo Anna,
gibt es eine möglichkeit, einen kurzen code einzubinden, welcher schaut, wann zuletzt eine seite(egal ob index oder eine unterseite) aktualisiert wurde. und dies dann so anzeigt?
Du suchst die Funktion filemtime: http://de3.php.net/manual/de/function.filemtime.php
Viele Grüße,
Christian
danke, das ist mal ein Anfang, aber irgendwie werd ich nicht ganz schlau daraus...
Hi Anna,
<?
$zeit = 0;
$folder = dir("./");
while ($file = $folder->read()) {
if (!is_dir($file)) {
if (filemtime($file)>$zeit) $zeit = filemtime($file);
}
}
?>
Hoffe hilft!
Viele Grüße aus Berlin
TomIRl
Ach ja das Dtum mußt Du dann noch ausgeben:
Das verrate ich aber nicht noch!
Date ist dass was Du suchen mußt und die $zeit hast Du ja schon!
Hallo,
gibt es eine möglichkeit, einen kurzen code einzubinden, welcher schaut, wann zuletzt eine seite(egal ob index oder eine unterseite) aktualisiert wurde. und dies dann so anzeigt?
<?php
// aktuelles Script
print "Last update: ".date("d.m.Y",getlastmod());
// eine andere Datei
print "Last update: ".date("d.m.Y",filemtime("abc.xyz"));
?>
Andere Formatstrings lassen sich analog fuer date() verwenden, z. B. mit zusaetzlicher Zeitangabe: "d.m.Y - H:i:s".
MfG, Thomas
aber auch diese Script schaut nicht die ganze page an, oder?
Hallo Anna,
aber auch diese Script schaut nicht die ganze page an, oder?
nein, das Script gibt nur das Änderdatum der aktuellen Seite an, wenn du von der ganzen Seite die neuste Seite haben willst (was imho Unsinn ist) musst du die Verzeichnisse durchsuchen und nach dem neuestem Datum suchen. Wie man Verzeichnisse Rekursiv Löscht, steht in [1] was sich sicher auch zum "Datumlesen" umfunktionieren lässt (aber vorsicht, das Script in [1] nicht so wie es ist einsetzen - es löscht dir sonst deine Daten :-))
Grüße aus Nürnberg
Tobias
[1] http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/php/verzeichnisse/index.htm
Hallo,
aber auch diese Script schaut nicht die ganze page an, oder?
Dann gehe Deine Verzeichnisse halt durch, hier mal fuer das aktuelle Verzeichnis gezeigt:
<?php
$test=0;
$verz=opendir("");
while($datei=readdir($verz))
{
if($datei != "." && $datei != "..")
{
if(filemtime($datei)>$test)$test=filemtime($datei);
}
}
closedir($verz);
print "Last update: ".date("d.m.Y",$test);
?>
MfG, Thomas