PC ans ISDN anschließen
Dimitri Rettig
- internet-anbindung
Hallo,
ich will meinen PC (i386, Debian) ans ISDN anschließen, um von einem anderen Standpunkt aus mit diesem arbeiten zu können. Das wäre nicht schwer, wenn ich eine feste IP hätte, habe ich aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit, über "das ganz normale Telefon" zu kommunizieren? Ich könnte eine extra Leitung für den Rechner freimachen. Der Rechner wird angerufen und so könnte eine Verbindung zustandekommen. Ich bin mir sicher, dass es so etwas gibt. Nur finde ich es nicht, weil ich nicht weiß, wie solch eine Technik heißt.
Mit freundlichen Grüßen
Dimitri Rettig
Moin!
ich will meinen PC (i386, Debian) ans ISDN anschließen, um von einem anderen Standpunkt aus mit diesem arbeiten zu können. Das wäre nicht schwer, wenn ich eine feste IP hätte, habe ich aber nicht. Gibt es eine Möglichkeit, über "das ganz normale Telefon" zu kommunizieren? Ich könnte eine extra Leitung für den Rechner freimachen. Der Rechner wird angerufen und so könnte eine Verbindung zustandekommen. Ich bin mir sicher, dass es so etwas gibt. Nur finde ich es nicht, weil ich nicht weiß, wie solch eine Technik heißt.
Wahlweise bastelst du dir was mit DynDNS zusammen (dann hast du einen festen Namen, der immer auf die wechselnde IP zeigt - die Aktualisierung erledigt ein kleines Skript automatisch).
Oder du baust dir einen Dialin-Server zusammen, der als PPP-Server arbeitet und eben PPP-Verbindungen aufzubauen erlaubt. Dann kannst du dich direkt zuhause einwählen - mußt allerdings dann immer eine ISDN-Telefondose an deinem anderen Standort haben, oder (ich weiß ja nicht, was deine ISDN-Karten so können) mit Modemgeschwindigkeit vorlieb nehmen - auf jeden Fall aber bezahlt irgendwer die Telefongebühren zu dir nach Hause, was durchaus auch ein teures Ferngespräch sein könnte. Und das unabhängig davon, ob an deinem anderen Standort auch Internet verfügbar wäre, was sich günstiger nutzen ließe.
Ach ja: Remote Access Service (kurz RAS) kann man dazu auch sagen.
- Sven Rautenberg