Problem mit "move_uploaded_file"
Koontz
- php
Hi,
auf meiner Website gibt es die Möglichkeit Bilder hochzuladen. Um dies zu realisieren wird die hochzuladende Datei zuerst im Temp-Verzeichnis meines Linux-Systems gespeichert und dann per "move_uploaded_file" in den Bilderordner meiner Website verschoben. Das Problem ist nun das sobald die Datei im Bilderordner ist ihr alle Zugriffsrechte fehlen (die Quelldatei hatte natürlich die entsprechenden Rechte). Obwohl ich als "root" angemeldet bin kann ich die Datei nicht mehr öffnen. Erst wenn ich direkt im Dateisystem (also rechte Maustaste auf Datei-Eiegnschaften) wieder die Rechte vergebe kann ich auf die Datei zugreifen. Dieses Phänomen tritt nur auf wenn ich die Datei per "move_uploaded_file" kopiere. Ich habe keinen blassen Schimmer woran das liegt. Wäre super nett wenn Ihr mir bei meinem Problem helfen könntet.
Gruss,
Koontz
Hallo Koontz,
Obwohl ich als "root" angemeldet bin kann ich die Datei nicht mehr öffnen. Erst wenn ich direkt im Dateisystem (also rechte Maustaste auf Datei-Eiegnschaften) wieder die Rechte vergebe kann ich auf die Datei zugreifen.
Das darf eigentlich nicht sein. root kann immer auf eine Datei zugreifen, egal, ob root die Rechte dazu besitzt.
Dieses Phänomen tritt nur auf wenn ich die Datei per "move_uploaded_file" kopiere.
Also ich hatte mit move_uploaded_file noch nie Probleme. Eventuell hilft ein Aufruf der Funktion chmod nach dem Verschieben?
Viele Grüße,
Christian
Kann man die CHMOD-Funktion denn aus einem PHP-Skript heraus aufrufen? Wenn ja, wie?
Hallo Koontz,
Kann man die CHMOD-Funktion denn aus einem PHP-Skript heraus aufrufen? Wenn ja, wie?
http://de3.php.net/manual/de/function.chmod.php
Viele Grüße,
Christian