Henryk Plötz: Hilfe zu regulären Ausdrücken

Beitrag lesen

Moin,

hast meinen beitrag nicht richtig gelesen, denke ich. dass der urspruengliche loesungsansatz von AndreD nix taugt, ist mir auch klar. ich wollte nur wissen, ob eine ganz andere loesung des problems, welches von AndreD in [pref:t=44310&m=241602] gestellt wurde, naemlich eine loesung ueber assertions der von dir genannten ebenbuerdig ist oder sogar besser oder vielleicht schlechter... und warum... :-)

Uups, sag' doch dass du da Assertions eingebaut hast. Die paar geänderten Pixel sehe ich sonst auf meinem Display doch gar nicht ;-)

Also der Hauptnachteil besonders von Look-Behind-Assertions wie sie hier nötig sind dürfte die Geschwindigkeit sein. Laut Doku macht Look-Behind genau das was der Name sagt: Gehe im String noch mal ein paar Zeichen zurück und schau' ob es matcht.

Ein kurzer Benchmark nach dem Anwendungsbeispiel von microtime() zeigt für 100.000 Durchläufe der beiden Beispiele: Mit den Subpatterns dauert es 0.9s und mit den Assertions 1.44s.

--
Henryk Plötz
Grüße aus Berlin
~~~~~~~~ Un-CDs, nein danke! http://www.heise.de/ct/cd-register/ ~~~~~~~~
~~ Help Microsoft fight software piracy: Give Linux to a friend today! ~~