Siechfred: Ich schon wieder :-)

Guten Abend,

sie ist schon ein paar Tage alt, aber eure Meinung würde mich trotzdem interessieren. Also kurz und gut: was haltet ihr von meinem kleinen Heimseitchen (http://home.t-online.de/home/thor666).

mfg Siechfred

PS: es heißt wirklich und wahrhaftig Siech(wie "siechen")fred(wie Feuerstein). Verballhornungen a la Seichfred bitte ich zu unterlassen :-)

--
Opinions are like assholes: everybody has one.
ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
  1. guten morgen,

    In diesen cholesterinreichen Tagen hast du zu fragen gewagt:

    was haltet ihr von meinem kleinen Heimseitchen (http://home.t-online.de/home/thor666).

    Und was soll man da schon sagen? Etwas zuviel Cholesterinfarbe vielleicht (andere nennen das Pastell oder Bonbon), aber das ist Geschmackssache. Nett ist immerhin sowas:
    <a href="&#109;&#97;&#105;lto&#58;&#116;&#104;&#111;&#114;666&#64;t&#45;online&#46;de">   -   das mache ich beim nächsten Update meiner Seite auch ;-)

    PS: es heißt wirklich und wahrhaftig Siech(wie "siechen")fred

    weiß ich doch  ...

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Guten Morgen,

      Und was soll man da schon sagen? Etwas zuviel Cholesterinfarbe vielleicht (andere nennen das Pastell oder Bonbon), aber das ist Geschmackssache.

      Ich sehe, hast du hast den tiefern Sinn der Seite erkannt. Ich arbeite fieberhaft an einer etwas LDL/HDL-freundlicheren Version. Wenn mein Provider CGI unterstützt, baue ich vielleicht noch eine Abfrage ein (so in etwa: Sind Ihre Cholesterinwerte ok? JA-die Seite in schwarz mit roter Schrift, JA-wie gesehen).

      Nett ist immerhin sowas:
      <a href="&#109;&#97;&#105;lto&#58;&#116;&#104;&#111;&#114;666&#64;t&#45;online&#46;de">   -   das mache ich beim nächsten Update meiner Seite auch ;-)

      Man glaubt es kaum, es hilft wirklich gegen Spammer!

      PS: es heißt wirklich und wahrhaftig Siech(wie "siechen")fred
      weiß ich doch  ...

      Dann ist ja gut ;-)

      Gute Nacht
      Siechfred

      --
      Opinions are like assholes: everybody has one.
      ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
    2. Hallo.

      Nett ist immerhin sowas:
      <a href="&#109;&#97;&#105;lto&#58;&#116;&#104;&#111;&#114;666&#64;t&#45;online&#46;de">   -   das mache ich beim nächsten Update meiner Seite auch ;-)

      Hilfreich dafür könnte dir evtl. http://www.wbwip.com/wbw/emailencoder.html sein...

      Gute Nacht!
      OLZU

      1. Hallo OLZU,

        nur schade, dass sie beim Verschlüsseln der eMailadresse selbige speichern und in 100er-Packs verkaufen ;-)) (kleiner Osterscherz).

        Schönen Gruß aus München

        die knappschaft

        --

        sh:(  fo:|  ch:?  rl:°  br:$,<,>  n4:&  ie:|  mo:|  va:)  de:]  zu:)  fl:|  ss:|  ls:[,#
        1. Hallo.

          nur schade, dass sie beim Verschlüsseln der eMailadresse selbige speichern und in 100er-Packs verkaufen ;-)) (kleiner Osterscherz).

          Na gut, vielleicht kannst du dich mit http://pluto.spaceports.com/~mobysw/de/mailto-encrypter.html eher anfreunden...   :-)

          Gruß
          OLZU

  2. Hi!

    Schlicht, sehr sehr schlicht. Vielleicht sogar ein wenig zu schlicht, aber das ist ja Geschmackssache.

    Tschüss!

    --
    "Vielleicht bin ich auch wirklich nur ein kleiner Quellenkorinthenkacker" Kästermann
  3. Hallo, Torsten,

    nur einige kurze Anmerkungen:

    die Gestaltung ist m.M.n. nicht zu schlicht, zwar zurückhaltend, aber kein Minimal-Ismus. für eine private Seite hast du »handfeste« Inhalte jenseits des »About me - Funpics - Guestbook«-Schemas. Man kann natürlich einwenden, dass die Seite als klassische private Homepage nichts taugt, weil sie wenig über dich selbst informiert, was du aber vermutlich beabsichtigt hast und was man je nachdem auch positiv herausstellen könnte, nur erwarten es einige Besucher womöglich.

    Dieses Weitergeleite am Anfang ist mit Sicherheit unnötig, das kannst du auch durch das Einbinden von unsichtbaren Countern (»Trackern«) auf jeder Unterseite bewerkstelligen und kannst somit alle Besuche zählen.

    »Siechfreds Buchtipp« und »Siechfreds Hörempfehlungen« würde ich je als title-Attributwert den Navigationspunkten hinzufügen, weil »Hörsturz« nicht auf Anhieb verständlich ist (ich denke sowieso immer an »Hoerstuatz«, http://www.google.at/search?q=hoerstuatz ;)).

    Auf music.html könntest du die Überschriften zusätzlich als Links zum Volltext auszeichnen, also <a>Voivod - Voivod (2003, Chophouse Records)</a> usw.,  dann wäre die Bedienung intuitiver.

    Die Textmasse ist schlecht zu lesen - begrenze die Zeilenbreite mit max-width und vergrößere die Zeilenhöhe mit line-height. Absätze wären auch hilfreich, sofern sie sich einfügen lassen.

    Auf books.html könntest du den Buchtitel als h2-Element auszeichnen, also <h2>Mark Jischinski - Ein Mann unter Druck</h2>.

    »Hier klicken« ist in jedem Fall ein schlechter Linktitel... Besser etwas wie: »Wer mich aus welchen Gründen auch immer kontaktieren möchte, der schreibe mir bitte eine E-Mail an <a>thor666@t-online.de</a>.«

    Die Einheit »pt« ist problematisch, weil sie vom ppi-Wert des Systems abhängt und somit auf unterschiedlichen Systemen unterschiedliche Ausgaben zur Folge hat (welche i.d.R. nicht vom Benutzer gewählt wurde), siehe beispielsweise </archiv/2003/1/33533/#m182336> und http://www.netandmore.de/faq/fom-serve/cache/1153.html.

    Grüße,
    Mathias

    1. Hallöle,

      Dieses Weitergeleite am Anfang ist mit Sicherheit unnötig, das kannst du auch durch das Einbinden von unsichtbaren Countern (»Trackern«) auf jeder Unterseite bewerkstelligen und kannst somit alle Besuche zählen.

      Leider unterstützt die private T-Online-Homepage weder CGI noch SSI, sodass ich diese (ich gebe zu) wenig elegante Möglichkeit gewählt habe. Ich werde das aber erst mal so lassen, bis ich einen vernünftigen Provider gefunden habe.

      »Siechfreds Buchtipp« und »Siechfreds Hörempfehlungen« würde ich je als title-Attributwert den Navigationspunkten hinzufügen, weil »Hörsturz« nicht auf Anhieb verständlich ist

      Erledigt.

      Die Textmasse ist schlecht zu lesen - begrenze die Zeilenbreite mit max-width und vergrößere die Zeilenhöhe mit line-height. Absätze wären auch hilfreich, sofern sie sich einfügen lassen.

      Erledigt.

      Auf books.html könntest du den Buchtitel als h2-Element auszeichnen, also <h2>Mark Jischinski - Ein Mann unter Druck</h2>.

      Erledigt.

      Vielen Dank für die äußerst umfang- und hilfreiche Kritik.

      mfg Siech*Torsten*fred

      --
      Opinions are like assholes: everybody has one.
      ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}