Logfiles für gesamte Site generieren
Hans
- php
Hallo Leute,
man kann ja mit PHP Userdaten auslesen und als Logfile speichern, was jedoch nur auf der jeweiligen Seite funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ein PHP-Script quasi alle Dokumente der Site "überwacht" und aus den darauf ausgeführten Aufrufen Logfiles generiert?
Danke,
Hans
Hi, mal ne andere Frage:
wenn man immer alle Logfiles speichert, wie z.b. Datum, Uhrzeit, IP, Browser und das alles immer in eine Datei speichert ist die Datei doch irgendwann ewig lang.
Oder werden solche Logfiles anders gespeichert?
danke
mfg chris
Moin,
ich wollte den KRam in eine DB schreiben...
Danke,
Hans
Hi,
ich wollte den KRam in eine DB schreiben...
Danke,
für eine Auswertung?
Reicht Dir das: <//http://www.w3research.com>?
Gruß
Reiner
Besser:
http://www.w3research.com?
.
Moin,
das wollte ich ja selber programmieren und keine kostenpflichtigen Dienste in Anspruch nehmen :-)
MfG Hans
PS: womit ist deine Lösung realisiert?
Hi,
das wollte ich ja selber programmieren und keine kostenpflichtigen Dienste in Anspruch nehmen :-)
ok...
MfG Hans
PS: womit ist deine Lösung realisiert?
Linux, MySQL und Roxenserver
Wurde aber auch schon auf Windows, MSSQL portiert.
Hi,
ja im Prinzip werden die Files ewig lang. Es ist deshlab üblich mindestens jeden Monat ein neues File anzulegen, und die alten files auszuwerten (nur eine interessante Zusammenfassung speichern), und dann nach einiger Zeit wegzuschmeissen.
Gruss
Marko
Hallo Hans,
Gibt es eine Möglichkeit, dass ein PHP-Script quasi alle Dokumente der Site "überwacht" und aus den darauf ausgeführten Aufrufen Logfiles generiert?
nein, du könntest höchstens den Teil der die Daten schreibt in eine Datei aulagern und die dann per include o.ä. auf jeder Seite einbinden (ich weiß ja nicht, was du überhaupt genau machen willst). Aber für was brauchst du denn das ganze überhaupt? Der Webserver selbst schreibt doch schon (mehr oder weniger) ausführliche Logfiles.
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Moin!
man kann ja mit PHP Userdaten auslesen und als Logfile speichern, was jedoch nur auf der jeweiligen Seite funktioniert.
Gibt es eine Möglichkeit, dass ein PHP-Script quasi alle Dokumente der Site "überwacht" und aus den darauf ausgeführten Aufrufen Logfiles generiert?
Wenn die Seiten alle PHP-Dokumente sind, gehts natürlich.
Aber eine Gegenfrage: Was verstehtst du unter "Userdaten"? Das, was der Browser so über sich verrät? Das kann man im Prinzip auch den Apache selbst in ein Logfile schreiben lassen. Eine Datenbank dafür zu bemühen halte ich, so rein fürs Logfile, nämlich für etwas übertrieben. Es heißt nicht umsonst LogFILE, nicht LogDATENBANK. :)
Allerdings: Wenn dein Webspace sowas nicht hergibt und der Provider auch kein "interessanteres" Logfileformat anbietet (darunter verstehe ich eines, in dem u.a. auch der User-Agent-String gespeichert wird), sondern nur den langweiligen Standard, bleibt dir keine andere Möglichkeit als der Weg über PHP. Grafiken und anderer Kram, der nicht über PHP geliefert wird, bleibt dann allerdings ungeloggt, sofern du dir (und dem Server) ersparst, dafür auch extra noch Auslieferungsskripte zu schreiben.
- Sven Rautenberg