Christoph Schnauß: "display:none" und "display:block" per Mausklick tauschen

Beitrag lesen

rehi,

Nur weil der IE das falsch interpretiert und die Regeln, die bei :active angegeben wurden, auch bei :focus noch anwendet (und dafür :focus komplett ignoriert), ist das nicht richtig. Es gibt Browser, die das richtig machen (Mozilla z.B.)

<seufz>
So weit bin ich schon. Es gibt ein paar nette Sachen, die bei mir auf der Platte liegen und mit mozilla, galeon, Konqueror (und teilweise Opera) ganz gut funktionieren. Die "Barriere" bildet der IE, wenn ich so etwas hochladen möchte, weil ich damit rechnen muß, daß mein "Besucher" mit hoher Wahrscheilnichkeit den IE einsetzt
</seufz>

Da steht nichts davon, daß das von Frames oder irgend was anderem abhängt. Du schreibst ja selbst im zweiten Teil Deines Satzes von "Focus", aber der hat wenig mit :active zu tun.

Richtig, ich mag da auch nicht weiter überlegen. Im IE gibts bei einer Framekonstruktion den genannten Effekt, die "ordentlichen" Browser verhalten sich entsprechend den W3C-Vorgaben.

Du willst eine über einen Hover-, Activ(at)e- oder Focus-Effekt hinausgehende Zustandsänderung durchführen.

Letzten Endes ja. Siehe der Vorschlag unten von Axel.

Welcher Teil von HTML oder CSS erlaubt eine solche dauerhafte Zustandsänderung? Ich kenne keinen.

Ich eben auch nicht. Aber es hätt ja sein können, daß das eine Wissenslücke bei mir war. Scheint so, als sei es das nicht, was bedauerlich ist.

Grüße aus Berlin

Christoph S.