Hallo Forum,
ich brüte gerade über einer möglichen Neukonfiguration unseres kanzleiweiten Netzwerkes. Folgendes ist der aktuelle Stand:
- Server mit Windows 2000 Terminal Server,
- 20 Arbeitsplätze mit verschiedensten lokalen Betriebssystemen (Windows 98, Windows 2000 und Windows XP Pro),
- Jeder Mitarbeiter kann von seinem Arbeitsplatz aus über den IE (Version 5.5 bzw. 6.0) ins Internet (Zugang über LAN),
- T-DSL Flat (permanent online)
Nun habe ich Bedenken bezüglich der Mandantendaten. Es ist zwar eine Firewall installiert, aber die kann man ja - wenn man will - knacken. Die Serversoftware kann ich nicht ändern, sonst funzt unser Beratungsprogramm nicht mehr. Die Mitarbeiter brauchen zu 99% einen Onlinezugang für verschiedenste Sachen. Was haltet ihr von der obigen Lösung (gut oder weniger gut), was denkt ihr könnte man optimieren.
Vielen Dank
Euer Siechfred