sTeFaNp.: OnMouseoverMenü mit CSS

Hello Everybody

Ich hab unter Tipps und Tricks die Infobox Mithilfe von CSS durchstudiert und denke mir, dass man so eig. auch ein Onmouseovermenü mit CSS verwirklichen könnte.

Man müsste in die Box die bei Hover erscheint halt Links reinschreiben.
Nun meine Frage an euch:
Könnte man das so praktisch anwenden oder gibt es irgendwelche Nachteile bei so einem Menü?

Gruß sTeFaNp.

  1. Hallo,

    Man müsste in die Box die bei Hover erscheint halt Links reinschreiben.
    Nun meine Frage an euch:
    Könnte man das so praktisch anwenden
    oder gibt es irgendwelche Nachteile bei so einem Menü?

    Was passiert mit der Box wenn du mit der Maus einen darin angezeigten Link ansteuern willst? Richtig, sie verschwindet. (Was ja auch der Sinn von hover ist) Du musst also verdammt schnell sein und den Link anklicken bevor die Box weg ist ... So wie Lucky Luke, der schoß auch schneller als sein Schatten ;-)

    Maxx

    1. Was passiert mit der Box wenn du mit der Maus einen darin angezeigten Link ansteuern willst? Richtig, sie verschwindet. (Was ja auch der Sinn von hover ist) Du musst also verdammt schnell sein und den Link anklicken bevor die Box weg ist

      --
      Ich glaub du täuscht dich da!
      Guck mal da: http://selfaktuell.teamone.de/tippstricks/css/infobox/beispiel1.htm

      Dort kannst du mit der Maus über die ganze Schrift fahren ohne das sie verschwindet.
      Genauso könnte ein Menü aussehen (etwas kleinere Tabelle halt)

      mfg sP.

      1. Hallo,

        Ich glaub du täuscht dich da!
        Guck mal da: http://selfaktuell.teamone.de/tippstricks/css/infobox/beispiel1.htm

        Nicht ganz. Der Effekt beruht im wesentlichen auf:
        a.info {display:none;}
        a.hover:info {display:block;}
        <a href="#">Link<span class="info">Inhalt der Infobox</span></a>

        Die Box (repräsentiert durch das <span>)ist durch das "display:none" normalerweise unsichtbar. Sie wird mit dem hover (display:block) eingeblendet. Wenn du genau hinsiehst dann erkennst du, dass sich der <a>...</a> über die gesamte Box erstreckt. Du müsstest die <a>'s verschachteln. Und das haut niemals hin.

        Maxx

  2. Moin!

    Nachteil: Es geht noch nicht für IE!
    Die Box-Idee hat Maxx dir schon "versaut".
    Es gibt das ganze noch als Liste (meiner Meinung nach das schönste)
    und als sich vergrößernde Tabellenzelle ... alles läuft in Moz,
    eingeshränkt in Opera 6+7 und nicht im IE. Schade!

    Gruß

    Der Hans