J A V A S C R I P T, J A V A, oder? relaod ohne browser reload
metaxa
- javascript
Hallo,
ich hab kaum Ahnung von js aber ich denke mit ein bischen hilfe bekomme ich das hin.
also ich hab ein script welches einen Lauftext zeigt:
var lauftext = " Variabler Text "
function laufschrift(){
document.forms[0].lauf.value = lauftext
lauftext = lauftext.substring(1, lauftext.length) +
lauftext.substring(0,1)
setTimeout("laufschrift()", 100)
}
so, das ging ja noch.
jetzt möchte ich in der var lauftext einen text ein fügen der variabel eingegeben werden kann ( step 1 text1 : balabla| step 2 text2: zzzzzzzzz usw. text2 fügt sich dann an text1 an ). Die var lauftext soll ständig auf neuerungen geprüft werden soll OHNE das das JS wieder von vorne los läuft und auch wenn die seite nach erst maligem Aufruf neugeladen wird.
So das wars. Also mit php gets nicht mit JS weiß ich nicht, ob sowas möglich ist mit ActiveX oder javaapplet?
Gruß metaxa
Hallo metaxa,
jetzt möchte ich in der var lauftext einen text ein fügen der variabel eingegeben werden kann ( step 1 text1 : balabla| step 2 text2: zzzzzzzzz usw. text2 fügt sich dann an text1 an ). Die var lauftext soll ständig auf neuerungen geprüft werden soll OHNE das das JS wieder von vorne los läuft und auch wenn die seite nach erst maligem Aufruf neugeladen wird.
Die erste Frage die mir dazu noch einfällt: Wer fügt den Text hinten an?
Du befindest Dich in dem Moment auf dem Client der eine Seite im Browser anzeigt und in diesem Browser läuft Dein Script.
Wer (oder was) also ändert wie den Lauftext oder ist genau das Deine Frage?
Ciao
Thomas Grötzner
Hi Thomas,
ok hab ich die möglichkeit über ein js auf ein script z.B. PHP welches auf meinem Server liegt auszulesen und ständig zu prüfen?
1)Besteht diese Möglichkeit:
Der text soll wie bei einem string in php angefügt werden.
Das heist doch das das js in bestimmten Zeitintervallen nach sieht ob in der z.B. text.php was dazu gekommen ist oder nicht.
2)Auserdem "WICHTIG" gibt es Möglich:
das das JS nicht immer wieder von vorne los läuft und auch wenn die seite nach erst maligem Aufruf neugeladen wird.
3)Und dann noch, wenn das mit js nicht geht, womit kann ich´s machen?
gruß metaxa
Hallo metaxa,
jetzt wird es hell. Jetzt habe ich verstanden was Du machen willst. Leider muss ich Dich enttäuschen da ich Dir nicht groß helfen kann.
Du brauchst 3 Dinge:
1. JScript dass sich zeitgesteuert immer wieder aufruft. Hast Du ja scheinbar (lt. Deinem ersten Code)
=> ist also ok
2. JScript ruft per HTTP _irgendwas_ auf (das kann dann wirklich php, asp,... was auch immer sein) und nimmt das Ergebnis ab
=> hier musst Du mal im Internet oder bei selfhtml suchen
3. Bei Reload soll der alte Status wieder hergestellt werden. Das sollte mit einem Cookie gehen
=> schau doch mal ebenfalls im Internet nach JScript und Cookies
Sorry dass ich Dir nicht mehr helfen kann.
Achso: Alternativ geht das ganze natürlich auch mit einem Java-Applet. Da könnte ich Dir sagen wie es geht ;-) Allerdings sollte man dafür Java (nicht JScript) können.
Ciao
Thomas Grötzner