romy: Formular-Fehler

Beitrag lesen

Hi,

Reicht hier nicht der Anfang und endetag des Formulars?
Habe das Formular aus einer Faq des Providers abgetippt und
modifiziert.

nein den php-teil leitest Du nicht ein, woher soll php denn wissen, dass es parsen soll ? ;)

ich versuchs mal Beispielhaft okay:

<form action="http://SHOPADRESSE.de/action/order.php4" method="post">
<input type="hidden" name="article[title]" value="Speichermodul">
<select name="article[Speichergroesse]">
  <option value="128">128</option>
  <option value="256">256</option>
  <option value="512">512</option>
</select>
<input type="hidden" name="article[select_Speichergroesse]" value="128|256|512">

<?php
if ($article[Speichergroesse]=='128') {
    echo "<input type="hidden" name="article[rule_Speichergroesse]" value="".$article[price]."=10.00"";
    echo "<input type="hidden" name="article[rule_Artikel]" value="".$article[item_code]."=Speicher1"";
?>

<input type="image" src="pix/bestellen.gif" alt="[in den Warenkorb]" name="Bestellen" width="150" height="20"></p>
</form>

Dies gilt auch für die elseifs, ich hab sie weggelassen (Sie gehören natürlich in den php-bereich ;))
Die -Zeichen escapen nur die Anführungszeichen
Bei dem zweiten Echo, weiss ich nicht wie der NAme des hidden-Feldes sein soll, den musst DU anpassen

klappts jetzt??? ;)
ciao
romy

--
DIE ROMY AUS L. AN DER P. SAGT DANKE UND AUF WIEDERSEHEN
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& va:| zu:) ss:| ls:[
Die Erklärung zum Selfcode findest du hier: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
Einen Decoder für den Selfcode findest du hier: http://peter.in-berlin.de/projekte/selfcode