Christian Seiler: opera 7.1 div / table positionierung

Beitrag lesen

Hallo simme,

Für Hervorhebungen, welche nicht mit Überschriften oder anders strukturiert werden können, ist das strong-Element besser als <b>.

was ist der unterschied? konnte eben auf den ersten blick keinen erkennen.

Wenn Du (oder der Browser) in Deiner CSS-Datei ein

strong { font-weight: bold; }

definiert hast, dann gibt es keinen Unterschied in der Darstellung zwischen <b>hallo</b> und <strong>hallo</strong>. Allerdings sollte Dir auch klar sein, dass HTML den Inhalt auszeichnen sollte (heißt ja auch Markup Language) und <b> hat nunmal überhaupt keine semantische Bedeutung - es heißt einfach "fett". <strong> dagegen bedeutet "stark hervorgehoben" - und das _kann_ fett sein, wenn Du es so über CSS formatierst. Bedenke, dass Webseiten z.B. auch vorgelesen werden können oder in nichtgraphischen Browsern angezeigt werden können. (z.B. Lynx, w3m, Links)

Viele Grüße,
Christian

--
Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!