Thomas Grötzner: webcam

Beitrag lesen

Hallo ara,

hab das auch noch nie gemacht. Ich beschreib aber mal wie das ungefähr von Statten gehen muss:

1. ein lokaler PC von Dir captured z.B. jede Minute oder alle 10 Sekunden,... ein Bild von der Webcam unter irgendeinem Namen (z.B. abcedeg.jpg).

2. ein Programm von Dir (z.B. ein Client-seitiges Script, ein Java-Programm, ein C++-Programm, VB,... => kann jede Sprache sein die Du programmieren kannst) überwacht das Verzeichnis und sobald ein neuer File da ist wird dieser umbenannt und zwar so wie Du das Bild in Deiner HTML-Seite auf dem Webserver verwendest (z.B. in <webcampic.jpg>) und dann schmeisst dieses Programm eine Übertragung zum Webserver an => 3.

3. ein FTP-Programm überträgt das Bild dann auf Deinen Webspace.

So wird bei jedem Reload der Internetseite das aktuelle Bild angezeigt.

Schritt 2 kann falls Schritt 1 das Bild schon mit richtigem Namen speichert natürlich einfacher gehalten werden (wobei ein rename nicht wirklich kompliziert ist).

HTML-mäßig musst Du also nur "ganz normal" auf Deiner Seite ein Bild anzeigen. Ob es eine Möglichkeit gibt, dass eine Page sich dann nach n-Sekunden automatisch neu lädt weiss ich nicht. Bei der simpelsten Lösung muss der Benutzer halt immer wieder ein RELOAD auf die Page machen. Ob das auch automatisch gehen kann findest Du bestimmt in selfhtml (könnte z.B. mit client-seitigem JScript gehen).

Ciao
Thomas Grötzner

--
Signatur? Was ist das?