Weißer Rand rechts und unten
Stephan Weber
- browser
0 nag0 Stephan Weber0 nag0 alex0 Stephan weber
Servus!
Ich habe eine HTML Seite erstellt und dort eine Tabelle eingebaut mit einer Höhe von 100% und ebenfalls einer Breite von 100%.
Öffne ich diese Seite mit dem Internet Explorer 5, dann sieht sie so aus, wie sie aussehen soll.
Öffne ich diese Seite mit dem Internet Explorer 6, dann bekommen ich einen weißen Rand rechts und unten. Klicke ich dann auf aktualisieren, dann verschwindet dieser Rand.
Öffne ich die Seite lokal auf meinem Rechner, dann sieht diese auch mit dem Internet Explorer 6, so aus, wie sie aussehen soll.
Wie schaffe ich es, dass diese Seite randfrei geladen wird?
Wer sich das Problem mal anschauen will, und den IE 6 installiert hat, findet hier die Seite: www.cerrano.net
Danke.
Gruss
Stephan
Servus!
hi
Ich habe eine HTML Seite erstellt und dort eine Tabelle eingebaut mit einer Höhe von 100% und ebenfalls einer Breite von 100%.
die bedeutung der tabelle in der tabelle ist mir unklar aber du wirst schon wissen was du machst ...dein prob ist mit einem einfachen stylesheet zu beheben
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/stephan.html so siehts aus
einfach ein margin:0px :)
Gruss
Stephan
mfg nag aka stefan
Servus!
hiIch habe eine HTML Seite erstellt und dort eine Tabelle eingebaut mit einer Höhe von 100% und ebenfalls einer Breite von 100%.
die bedeutung der tabelle in der tabelle ist mir unklar aber du wirst schon wissen was du machst ...dein prob ist mit einem einfachen stylesheet zu beheben
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/stephan.html so siehts aus
einfach ein margin:0px :)
Gruss
Stephanmfg nag aka stefan
Hm, das klappt jetzt, aber warum?
Unter dieser URL(http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.cerrano.net) werden mir aber immernoch Fehler angezeigt.
Irgendwie weiss ich nicht warum.
Gruß
Stephan
Hm, das klappt jetzt, aber warum?
Unter dieser URL(http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.cerrano.net)
http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19
werden mir aber immernoch Fehler angezeigt.
http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/steph.html
jetzt nicht mehr :)
Gruß
Stephan
nag
hmmm... auf die gefahr hin, unhöflich zu erscheinen, weil ich die links nicht ge´lesen habe...
mach im body margins auf null
und
verweise auf ein beliebiges externes style sheet,
damit nimmst du auch den scrollbar rechts im ie weg
(das style sheet muß es dabei nicht einmal geben :-))
hmmm... auf die gefahr hin, unhöflich zu erscheinen, weil ich die links nicht ge´lesen habe...
da gibt es nichts zu lesen
...der erste link q19 oder so zeigt dir, wie du hier einen link einbinden kannst, damit ich nur noch draufklicken muss und ihn nicht erst in ein zweites browserfenster kopieren muss
der 2. link ist die korrigierte seite in der du dir denn quelltext ansehen kannst
und der 3. link zeigt das ergebnis der html-validator der korrigierten seite.
mach im body margins auf null
und
verweise auf ein beliebiges externes style sheet,
damit nimmst du auch den scrollbar rechts im ie weg
(das style sheet muß es dabei nicht einmal geben :-))
ich nehme an damit ist dein ursprüngliches problem gegessen?
denn der scrollbalken hatte doch mit dem problem nichts zu tun oder :)
mfg nag
vergesst mein letztes posting :)
ich hab ned gemerkt , das wir einen weiteren diskussionsteilnehmer haben :)
ich sollte ins bett.
mfg nag
vergesst mein letztes posting :)
ich hab ned gemerkt , das wir einen weiteren diskussionsteilnehmer haben :)
ich sollte ins bett.
mfg nag
Ja dann Gute Nacht! Und danke nochmal!
Hm, das klappt jetzt, aber warum?
Unter dieser URL(http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.cerrano.net)
http://forum.de.selfhtml.org/faq/#Q-19
werden mir aber immernoch Fehler angezeigt.http://www.stud.uni-giessen.de/~su6690/steph.html
jetzt nicht mehr :)
Gruß
Stephannag
Danke vielmals, hat geklappt!