Peterle: Datei per .htaccess schützen

Beitrag lesen

Hallo,
ich hatte vor einigen Tagen schon einmal gepostet. Es ging darum, dass ich eine Datei per .htaccess schützen möchte. Diese zu schützende Datei wird durch ein CGI-Script angelegt. Nun versuche ich, parallel zum Anlegen der Datei auch eine .htaccess anzulegen, die die Datei schützt.

Dazu steht in meinem CGI-Script Folgendes:
print HTML "<Files "seite.dat">\n";
print HTML "Order deny, allow\n";
print HTML "Deny from all\n";
print HTML "</Files>\n";

Die .htaccess wird dann auch im gewünschten Ordner angelegt, allerdings ist nicht nur die eine Datei, sondern der ganze Ordner vor Zugriff geschützt. Es wird mir aber beim Zugriff darauf per HTTP keine Zugriffsmeldung ausgegeben, sondern eine Fehlermeldung, wie sie auch erscheint, wenn man ein CGI-Script ausführen will, dass einen Programmierfehler, z.B. ein fehlendes Semikolon am Zeilenende, hat. Nun habe ich mal die .htacess, die auf dem Server liegt, mit dem Windows-Editor geöffnet und stellte fest, dass der gesamte Inhalt in einer Zeile steht. Da, wo sonst eigentlich ein Zeilenumbruch folgen sollte steht nun so ein komisches Viereck.
Ich glaube es hat irgendwas damit zu tun, dass Zeilenumbrüche auf UNIX und Windows unterschiedlich sind, oder?

Danke,
Peterle