apstrakt: Horizontale Positionierung (ohne table)

Hallo,

nach wie vor auf der Suche nach möglichst barrierefreien Gestaltungsmöglichkeiten stellt sich mir nun das Problem einer 1-zeiligen Tabelle, die lediglich aus Formatierungsgründen benutzt wird.

Beispiele:

1. Eine einzeilige Navigation, in der gewisse Breiten und Abstände der Elemente gegeben sein sollen:

Home | Links |     PHP    | JS | WYSIWYG |     Kontakt

2. Eine Liste, in der (wie mit Tabulatortaste einer Schreibmaschine oder bei einer Textverarbeitung) spaltenweise ausgerichtet wird:

Modul I    [download]
Modul II   [download]
Modul III  [download]

Die einige Lösung, die mir hierzu ad hoc einfällt:
<span style="display:block; width:200px>Modul I</span>[download] <br>
<span style="display:block; width:200px>Modul II</span>[download] <br>
<span style="display:block; width:200px>Modul III</span>[download] <br>

Nun meine Fragen:

  • Tabulatoren zu definieren ist mit CSS und/oder HTML nicht möglich, oder? Sehe ich doch richtig?
  • Ist die oben dargestellte Lösung, aus Inline- Block-Elemente zu machen und diesen feste Breiten (ggf. mit relativer Maßeinheit wie em) zuzuordnen wirklich die einzige Möglichkeit, wenn sich keine Tabelle rechtfertigen läßt?

Tschau,
apstrakt

  1. Hallo,

    1. Eine einzeilige Navigation, in der gewisse Breiten und Abstände der Elemente gegeben sein sollen:

    da fällt mir gerade keine sinnvolle Lösung ein ;-)

    Modul I    [download]
    Modul II   [download]
    Modul III  [download]

    Hier finde ich eine Tabelle durchaus gerechtfertigt. Eine Tabelle
    kann ja auch "eindimensionale" Daten enthalten, d.h. es muß imho
    nicht zwingen Spalten _und_ Zeilen mit bestimmten Bedeutungen
    geben, nur Zeilen, wie in Deinem Beispiel, reicht auch aus.
    D.h. ich würde hier einfach eine Tabelle einbauen.

    Viele Grüße,
    Stefan

    1. Hallo,

      Modul I    [download]
      Modul II   [download]
      Modul III  [download]

      Wieso nicht einfach <pre> verwenden. Dem Tag kannst du dann per CSS eine dir genehme Schriftart, -größe und -farbe zuweisen.

      mfg Siechfred

      --
      Opinions are like assholes: everybody has one.
      ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}
      1. Hallo,

        Modul I    [download]
        Modul II   [download]
        Modul III  [download]

        Wieso nicht einfach <pre> verwenden. Dem Tag kannst du dann per CSS eine dir genehme Schriftart, -größe und -farbe zuweisen.

        dann weise dem pre-Element doch mal eine Schriftart zu, die nicht
        monospace ist ;-)

        Viele Grüße,
        Stefan

        PS: Dann ist der Vorteil dieser Variante wieder weg.

        1. Hallo,

          dann weise dem pre-Element doch mal eine Schriftart zu, die nicht
          monospace ist ;-)

          Ups, daran habe ich gar nicht gedacht ;-)

          mfg Siechfred

          Opinions are like assholes: everybody has one.
          ss:| zu:| ls:# fo:| de:[ va:| ch:? n4:& rl:? br:& js:| ie:% fl:( mo:}

  2. Hi,

    Nun meine Fragen:

    • Tabulatoren zu definieren ist mit CSS und/oder HTML nicht möglich, oder? Sehe ich doch richtig?

    Doch, geht mit HTML. Nennt sich Tabelle bzw. table.

    Der Duden schreibt z.B. zu Tabulator:

    Ta|bu|la|tor  der;  -s, ...oren  <wohl aus gleichbed. engl.  tabulator zu to tabulate «in Tabellenform anlegen»

    Oder zu Tabelle:

    Ta|bel|le  die;  -, -n  <aus lat.  tabella «(kleine) Stimm-, Merk-, Rechentafel», Verkleinerungsform von tabula

    Merkst Du was?
    Tabelle kommt von tabula (tor) ;-)

    cu,
    Andreas

    --
    Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
    http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  3. Hallo "apstrakt",

    1. Eine einzeilige Navigation, in der gewisse Breiten und Abstände der
      Elemente gegeben sein sollen:

    Home | Links |     PHP    | JS | WYSIWYG |     Kontakt

    Dazu dürfte dieser Artikel zu Formatierung von Listen interessant sein.

    http://www.alistapart.com/stories/taminglists/

    Dein Problem ist weiter unten beschrieben. Wenn Du im CSS noch konkrete
    Breiten der Elemente zuweist, dürfte das gehen. Und wenn die Seite in
    einem Browser ohne visuelle Formatierung dargestellt wird, dürften
    Listen ein relativ barriereminimiertes Element zur Darstellung eines
    Menüs sein.

    • Tim