HTTP_REFERER
lachesis
- php
Hallo zusammen,
ich hab mir einen ganz billigen Counterzusammengebastelt um mir auch mal mitzuloggen woher meine Benutzer kommen. Dazu hab ich benutzt:
<noch n bißl was davor>
$ref=getenv("HTTP_REFERER");
$new=date("Ymd").".txt";
$l= "$ref\n";
$fd = fopen($new,"a");
fputs($fd, $l);
fclose($fd);
<noch n bißl was danach>
wenn ich mir jetzt meine erzeugten Dateinen anschaue sehen die ungefähr so aus:
http://www.booklinks.de
http://www.booklinks.de
http://www.booklinks.de
.
.
.
unter 1000 Einträgen sind vielleicht 30 die nicht meine eigene Seite als Referrer haben und vielleicht 50 die gar keinen haben... Woran liegt das?
Das Script wird übrigends in einem Frame ausgeführt.
Danke für eure Hilfe
Halihallo lachesis
unter 1000 Einträgen sind vielleicht 30 die nicht meine eigene Seite als Referrer haben und vielleicht 50 die gar keinen haben... Woran liegt das?
Woher wird dein Counter aufgerufen? - Richtig, aus deiner Seite über <img>-Tag oder so.
Verwundert dich der Referer noch immer? - Ich errate deine nächste Frage... Du bist
auf JS angewisen...
Viele Grüsse
Philipp
Hi,
Woher wird dein Counter aufgerufen? - Richtig, aus deiner Seite über <img>-Tag oder so.
nein wird er nicht, denn ich include die php Datei.
Was mich ja wundert ist daß es ein paar mal funktioniert aber zu 90% eben nicht.
Trotzdem schon mal danke!
Halihallo lachesis
Woher wird dein Counter aufgerufen? - Richtig, aus deiner Seite über <img>-Tag oder so.
nein wird er nicht, denn ich include die php Datei.
Nun, dann eben so, ist einerlei.
Was mich ja wundert ist daß es ein paar mal funktioniert aber zu 90% eben nicht.
Was ist der HTTP_REFERER? - Diejenige Seite, von der der Benutzer kommt (wenn man sich
darauf verlässt). Evtl. kommt er eben nur bei 10% der PI's von einer anderen Seite
und die restlichen 90% kommen von deiner eigenen auf die Seite, welche den Counter ein-
gebunden hat.
Viele Grüsse
Philipp
Hi,
*fg* auch auf die Gefahr hin, dass ich nerve...
Zeitweilig hatte ich einen externen Counter und meinen parallel am Laufen.
Die Userzahlen waren vergleichbar, aber die Referrer gar nicht.
An Tagen, an denen der externe Counter 150 Besucher (nicht PIs sondern unterschiedliche IPs) von einem bestimmten Ref (kostenlos.de) zeigte, waren bei mir nur 10 zu sehen.
PS: übrigens werden bei mir auch nur Besucher geloggt, deren Ip sich von den letzten X unterscheidet.
Gruß
Manuel (der sich keinen Reim daruaf machen kann)
Hi!
Ich habe bei mir auf der Seite auch einen Counter und einen unsichtbaren Speicher der Referer.
Meiner arbeitet allerdings so, dass er alle identischen URLs gar nicht erst doppelt abspeichert und dass nur eine bestimmte Anzahl von Referers erlaubt sind.
Falls du das nicht selbst proggen willst kann ich dir den Sourcecode mal per E-Mail zuschicken!
cu
Marc Reichelt || http://www.step2identity.com/
Hallo,
Falls du das nicht selbst proggen willst kann ich dir den Sourcecode mal per E-Mail zuschicken!
danke, das wäre nett.
Bloß was machst Du wenn Du an einem Tag zB 150 Besucher von kostenlos.de o-ä- hast? kommt der referrer nur einmal vor?
Bei mir sollten das auch keine doppelten im eigentlichen Sinne sein, denn die mitgeloggten IPs unterscheiden sich auch.
Gruß
M
Hi!
Die IPs logge ich gar nicht erst, das macht der Server ja sowieso schon für mich.
Allerdings kommt PHP auch mit 1000 oder mehr Einträgen pro Datei sehr gut (und schnell) zurecht, du kannst das Skript ja auch so umschreiben, dass die Datei nach 1000 Einträgen in einem bestimmten Verzeichnis unter einem bestimmten Dateinamen abgespeichert wird und die Basisdatei wieder geleert wird.
cu
Marc Reichelt || http://www.step2identity.com/
Hi,
umschreiben, dass die Datei nach 1000 Einträgen in einem bestimmten Verzeichnis unter einem bestimmten Dateinamen abgespeichert wird und die Basisdatei wieder geleert wird.
klar kann ich das....
Ich hatte dein erstes Post bloß so verstanden, dass Du nur die verschiedenen Refs abspeicherst. Also nicht wieviele von X, sondern bloß wieviele verschiedene Referrer...
war aber wohl bloß ein Mißverständnis
Gruß
Manuel
Halihallo Marc
Meiner arbeitet allerdings so, dass er alle identischen URLs gar nicht erst doppelt abspeichert und dass nur eine bestimmte Anzahl von Referers erlaubt sind.
Und was schliesst du aus den Auswertungen? - Die wohl relevante Information dürfte sein,
wie oft eine gewisse Domain aufgeführt ist, sprich, wieviele "Besucher" von dieser
einen verlinkenden Seite herkommen. Was es für verschiedene ReferingDomains gibt, ist
eigentlich (zumindest für mich) nicht von Interesse.
Falls du das nicht selbst proggen willst kann ich dir den Sourcecode mal per E-Mail zuschicken!
Danke, ich hab schon alles :-)
Viele Grüsse
Philipp
Hallo,
unter 1000 Einträgen sind vielleicht 30 die nicht meine eigene Seite als Referrer haben und vielleicht 50 die gar keinen haben... Woran liegt das?
Das Script wird übrigends in einem Frame ausgeführt.
Du solltest das Script in deinem Frameset ausführen. Wenn ein Frame geladen wird, dann sendet der Browser eben das Frameset als Referer mit. Dieses hat ja das laden des Frames veranlasst.
Denk ich mir zumindest mal, dass es so ist. Wäre nach deiner Erklärung logisch. Pack den Counter mal ins Frameset und schau ob es hilft.
Viele Grüße,
Stefan