Aquariophile: "nedit" crasht bei Doppelpunkt also bei :

Hallo!

Unter Linux gibt es einen Browser namens "nedit"

Sowohl beim user-account als auch beim root-account
hat nedit die selbe font eingestellt,
daran kann es also nicht liegen.

Wenn ich als user nedit öffne,
und einen : schreibe, dann geht es.

Wenn ich nedit jedoch als root öffne,
und einen : mache, dann stürzt nedit sofort ab.

Wobei abstürzen ist in dem Fall eher "Steckenbleiben"
Er reagiert einfach nicht mehr und dann muss ich es mit
xkill beenden.

Das passiert jedes Mal.

Vielen Dank,
Aquariophile

PS: Betriebssystem ist Mandrake 9.1,
    und der nedit ist der, der bei Mandrake 9.1 dabei war,
    wenn man ihn bei der Installation selectiert hat.

Danke!

PPS.: Ich weiß, Debian ist besser,
      aber in dem Fall will der Anwender leider Mandrake.

Danke nochmals!

  1. Hi,

    Unter Linux gibt es einen Browser namens "nedit"

    Wäre mir neu.
    Aber einen Editor gibt es diesen Namens, meinst Du den?

    Sowohl beim user-account als auch beim root-account
    hat nedit die selbe font eingestellt,
    daran kann es also nicht liegen.

    Na, ich glaube am Font liegen die Fehler doch eher selten, wenn es sich nicht gerade um Darstellungsfehler handelt ;-)

    Wenn ich als user nedit öffne,
    und einen : schreibe, dann geht es.

    Wenn ich nedit jedoch als root öffne,
    und einen : mache, dann stürzt nedit sofort ab.

    Aber alle anderen Zeichen funktionieren?

    Wobei abstürzen ist in dem Fall eher "Steckenbleiben"
    Er reagiert einfach nicht mehr und dann muss ich es mit
    xkill beenden.
    Das passiert jedes Mal.

    Mmh, amüsantes Problem.
    Das kann aber leider an sehr vielen Faktoren liegen.
    NEdit ist normalerweise gegen Motif zu linken, funktioniert aber auch mit Lesstif. Nur halt nicht so ganz. Könntest also schon mal mittels 'ldd' prüfen, gegen welchen Fensterlbauer das Dingen gelinkt wurde.

    Dann:
    Welche Version hat NEdit?
    (Ich gehe einfach mal davon aus, das eine Suche bei Google sowie eine Anfrage an die NEdit List nichts gebracht haben, ja?)
    Sind die beiden Dateien ~/.nedit _wirklich_ gleich?
    Stehen in ~/.xinitrc irgendwelche merkwürdigen Schweinereien?
    Dito in ~/.Xdefaults, ~/.Xmodmap, ~/.Xresources
    Was sagt ~/.X.err?

    Apropos X, was für eines läuft denn da?

    PPS.: Ich weiß, Debian ist besser,
          aber in dem Fall will der Anwender leider Mandrake.

    Das spielt rein gar keine Rolle.
    Sollte es zumindest _rein theoretisch_ nicht ;-)

    so short

    Christoph Zurnieden