Guten Tag,
mein Problem ist etwas schwieriger, trotzdem hoffe ich, dass mir jemand weiterhelfen kann. Es geht um ein PHP- und ein Perl-Script. Ich versuche mal zu beschreiben, was die beiden Scripte tun sollen.
Zum PHP-Script:
Beim Aufruf der PHP-Datei soll die IP-Adresse des Besuchers in einer Textdatei gespeichert werden. Am besten wäre es, wenn die Adressen fortlaufend gespeichert werden könnten, damit das ganze auch bei mehreren gleichzeitigen Zugriffen noch funktioniert.
Zum Perl-Script:
Wird das Perl-Script aufgerufen, soll es überprüfen, ob die IP-Adresse desjenigen, der das Script aufruft, in der Textdatei gespeichert ist, die das PHP-Script angelegt hat. Ist die IP-Adresse in der Datei vorhanden, soll das Script weiter ausgeführt werden. Ansonsten soll der Besucher auf eine Fehlerseite weitergeleitet und das Script abgebrochen werden.
Bitte fragt nicht, wozu ich das brauche. ;)
Ich weiß, dass es von mir viel verlangt ist. Es ist aber ziemlich wichtig für mich und ich kenne mich mit PHP/Perl kaum aus. Daher wäre ich für Hilfe äußerst dankbar.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander P.