Hallo Shannon,
also ich weiss nicht genau an was das mit der Sanduhr liegen könnte, aber ich habe das ganze einmal so gemacht:
Beim anklicken eines Bildes rufst du folgende Funktion auf:
<Script language="JavaScript">
<!--
var nn = (navigator.appName == "Netscape") ? true : false
var rr = (navigator.appName == "Netscape") ? true : false
function opoenPicture(nr)
{
var size_attr = nn ?
"innerWidth=850,innerHeight=640" : "width=850,height=640"
var size_attr2 = rr ?
"innerWidth=500,innerHeight=700" : "width=500,height=700"
if(nr == 1)
{
open("bild1.html",
"Bildüberschrift1",
"menubar=0, hotkeys, directories=0, toolbar=0,
location=0, status=0," +
"resizable=1, scrollbars=1, dependent," +
size_attr2).focus()
}
if(nr == 2)
{
...
}
}
-->
Du musst so zwar für jedes Bild eine eigene HTML-Seite erstellen, aber es funktioniert gut!!
Ich hoffe ich konnte dir damit irgendwie weiterhelfen!!!
Grüssle
Jensebluemchen