Hallo,
ich bitte Aufgrund eine meiner Meinung gravierenden Mißstandes dringend um Schätzungen, was man für die unten angeführte Homepage zahlen sollte.
Die mir bekannten Rahmenbedingungen sind:
* man beachte die Ähnlichkeit zu www.a-team.at (welche die ganzen seiten "gemacht" hat und www.allessport.cc
* der auftraggeber erhält nicht die vollständigen rechte am sourcecode/ContentManagenmentSystem
* die "erzeuger-firma" behält ebenfalls die rechte am CMS
Die letzten zwei Punkte sind zwar wichtig, aber viel zu wenig als Info.
Man müsste viel mehr wissen um sagen zu könne, welcher und ob der Preis gerechtfertig ist.
wieviel, sollte (obwohl es eh schon zu spät ist, für solch eine homepage bezahlt werden?
Wenn ich was sehen würde http://www.meta-text.net/etc/oehjku.jpg könnte ich auch mehr sagen.
Z.B. eben deshalb wäre wichtig zu wissen was im Vertrag steht: wurde ausdrücklich festgehalten, dass Netscape 4.x vollständig ignoriert werden darf, oder ist das nur falsche Programmierung?
Das ein Auftraggeber nicht die Rechte am Quellcode des eingesetzten CM-Systems erhält ist absolute nichts ungewöhnliches.
Üblich ist aber, dass das System selbst vom Auftraggeber lizenziert wird, je nachdem welches Lizenzmodell ver Systemhersteller verwendet: pro Redakteur, pro CPU, etc. etc.
Dein dritter Punkt scheint mir zu bedeuten, dass die Wartung der Seite ebenfalls in den Händen der "Agentur" bleibt; das kann u.U. in einem Knebel- und Kostenvertrag ausarten, denn wenn jede Änderung in der Seite von der Agentur durchgeführt werden muss, ist das ein Loch ohne Boden.
Was die Kosten angeht: das kann man dir nicht sagen. Es sind zu viele Dinge umbekannt: was wurde Beauftragt, welche Funktionen wurde zusätzlich programmiert, die das CMS nciht von Haus aus bietet, etc. etc. Das dann noch Dinge wie "alt='TITEL: (banner 2) BESCHREIBUNG: (banner 2) QUELLE: (banner 2) GRÖSSE: (468x60)'" in den Seiten vorhanden sind, kann auch als unsaubere Arbeit ausgelegt werden.
Die verwendete Technologie erinner mich an Divine (ehemals OpenMarket) Content Server.
Grüße
Thomas