Aqua: iframes-Unterstützung

Hallo!

Vor ein paar Jahren erzaehlten mir viele Leute,
dass <iframe> also ein inline-frame noch nicht gescheit unterstützt wird von den Browsern.

Ich glaub IE konnte es aber Netscape nicht oder so ... *DüsterErinner*

Meine Fragen:

-> Kann ich mittlerweise schon beruhigt mit <iframe> arbeiten?
  -> Welche Browser unterstützen es aber welcher Version?
  -> Welche Browser bauen Scheiße bei <iframe> ?
  -> Wie ist Deine Meinung zum Theme <iframe> ?

Danke!
Aqua

  1. Hallo Aqua,

    -> Kann ich mittlerweise schon beruhigt mit <iframe> arbeiten?

    Wenn Du keine Rücksicht auf Netscape 4 nimmst / nehmen willst, ja.

    -> Welche Browser unterstützen es aber welcher Version?

    Netscape ab 6, IE ab 4 (glaube ich), Mozilla (alle aktuellen), Konqueror (alle aktuellen), Opera (weiß Versionen nicht)

    -> Welche Browser bauen Scheiße bei <iframe> ?

    Keine. Wenn ein Borwser <iframe> nicht anzeigen kann (z.B. Netscape 4) dann zeigt er an der Stelle das an, was zwischen <iframe> und </iframe> steht.

    -> Wie ist Deine Meinung zum Theme <iframe> ?

    Ich sehe - außer ein paar Spezialfällen - eigentlich keine Anwendungsgebiete. Ich habe das bisher nie gebraucht.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!
    1. -> Welche Browser bauen Scheiße bei <iframe> ?

      Keine. Wenn ein Borwser <iframe> nicht anzeigen kann (z.B. Netscape 4) dann zeigt er an der Stelle das an, was zwischen <iframe> und </iframe> steht.

      Alternativ kann man für den NS4 zwischen <iframe></iframe> ein <ilayer> einbauen, welches von den übrigen Browsern ignoriert wird.

      Oder so.

      Lalala.

  2. Hallo,

    Ich glaub IE konnte es aber Netscape nicht oder so ... *DüsterErinner*

    für Netscape 4, der häufigst genutzte Browser ohne Iframe,
    sind mehrere Alternativen möglich.

    http://www.lipfert-malik.de/webdesign/tutorial/css.html#Iframe

    -> Wie ist Deine Meinung zum Theme <iframe> ?

    oft sehr praktisch wenn kein PHP genutzt wird, kann dazu noch Traffic
    sparen, History und Bookmarks können stimmiger sein als bei Frames.

    Grüsse

    Cyx23