Thomas Luethi: Valider Link? und Schleife -> Array?

Beitrag lesen

Hallo Consti,

Wie willst Du den Array ausgeben?
Mit print_r($http)?
Oder einzelne Werte, z.B. $http["Location-Status-Code"]?

Ich würde gerne Anfangs mal einfach alles ausgeben, was ausgegeben werden kann um zu sehen, was alles möglich ist... Wie gehe ich da am besten vor?

Die Antwort auf Deine Frage steht
1. im Kommentar im Script selbst
2. und auch in meinem zitierten Posting:

print_r($http);

zeigt alle Werte des Arrays $http.

Wenn Du die Ausgabe in eine HTML-Seite einbettest, wird es etwas
lesbarer, wenn Du es zwischen <pre> und </pre> ausgeben laesst:

print("<pre>");
print_r($http);
print("</pre>\n");

Wenn noetig, lies im PHP-Manual nach:

Funktion print_r():
http://www.php.net/manual/de/function.print-r.php

Grundlagen zu Arrays:
http://www.php.net/manual/de/language.types.array.php

Die Funktion von Johannes Froemter gibt folgendes Array zurueck (Beispiel):
      [Status-Line] => HTTP/1.1 301 Moved Permanently
      [HTTP-Version] => HTTP/1.1
      [Status-Code] => 301
      [Reason-Phrase] => Moved Permanently
      [Response-Class] => Redirection
      [Date] => Mon, 06 Jan 2003 19:23:22 GMT
      [Server] => Apache/1.3.19 (Unix)
      [Location] => http://www.example.org/new/url/
      [Connection] => close
      [Content-Type] => text/html; charset=iso-8859-1
      [Location-Status-Code] => 200

mfg
Thomas