Hallo Constantin,
Ich hab da eine Frage:
ich sehe aber zwei :-)
Ist es möglich, mit PHP herauszufinden ob ein Link aktiv ist? (also quasi ob eine URL aufrufbar ist und keinen Error verursacht)
wenn die Datei in deinem Dateienbereich liegt (also zu deiner Domain gehört) kannst du mit file_exists() (->http://www.php.net/file_exists) überprüfen, ob die Datei existiert. Wenn du eine externe Datei überprüfen willst, kannst du fsockopen (->http://www.php.net/fsockopen) versuchen eine Verbindung aufzubauen (würde ich aber nicht machen, das das bei mehreren Links u.U. recht lange dauern kann).
Ist es möglich, Daten aus einer Schleife in einen Array zu packen? Also aus jedem Loop der Schleife einen Arrayeintrag zu erstellen,
mit
for($i=10;$i<50;$i=$i+10){
$zahlen[] = $i;
}
bekommst du ein Array, das die Elemente 10,20,30,40,50 enthält - mit $var[]=$irgendwas wird allso immer dem nächsten freien "Platz" im Array der Wert zugewiesen (siehe auch http://www.php.net/language.types.array)
Grüße aus Nürnberg
Tobias
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|