ooAlbert: Videowiedergabe ...

Hallo,

ich hab folgende Frage. Wie bringt man den Mediaplayer dazu, das wenn man ein Video in Browser abspielen lässt, das das Video nicht sofort losläuft, wenn die Seite geöffnet ist sondern erst wenn man Play drückt oder mit der Maus drüberfährt?

Meine 2. Frage wäre, ich hab verschiedene Videoformate verlinkt und bis auf das Realvideo werden alle im dafürvorgesehenen Player sofort abgespielt, es sind ja Streams. Nur das Realvideo wird erst komplett heruntergeladen und danach öffnet sich erst der Realplayer.

Ich habe es im IE5 und mit Opera7 versucht beides das selbe Ergebnis.

Wie kann man das ändern?

mfg

  1. Hallo

    Das stimmt so nicht ganz, wenn du Quicktimes nimmst hast du erstens eine sehr gute Kompression (zumindest wenn du den neuen Sorenson3 nimmst der bei Quicktime dabei ist) und auch gute Qualitaet. Einbinden laesst sich das ganze auch ganz einfach, vorallem wenn du beim exportieren des quicktimes "fuer Streaming vorbereiten" aktivierst, dann bekommst du naemlich den netten Progress-Bar unten den man von z.b. quicktime.com kennt.
    Wenn du das vermeiden willst, deaktiviere diese Option und schon hast du nur das bloede "Q" auf deinem Bildschirm bist der Film 100% geladen ist.
    Aber das ist doch eigentlich genau das, was man normalerweise vermeiden will!

    Was meinst du mit verschiedenen Videoformaten "verlinkt" ... darunter kann ich mir nichts vorstellen im Moment.

    Thomas

    1. ich hab einfach ein wmv-video und das besagte Real-video via Text link verknüpft in der Hoffnung das der Passende Player automatisch aufspringt und das Video wiedergiebt. Nur is  das im Falle des Realvideos nicht so, das wird erst komplett gedownloadet und danach öffnet sich der Realplayer.

      Das mit dem QT mag sein aber ich hab mich lieber für die "gängigeren" Formate entschieden, weil Mediaplayer hat eh jeder und Realplayer is auch sehr verbreited da es ein Standart für Streaming darstellt.

      mfg

      1. Hi Albert

        Das mit dem QT mag sein aber ich hab mich lieber für die "gängigeren" Formate entschieden, weil Mediaplayer hat eh jeder und Realplayer is auch sehr verbreited da es ein Standart für Streaming darstellt.

        Was soll das heißen Mediaplayer hat jeder? Wenn du dieses  M$-Dings meinst:
        1. Läuft bei mir nicht
        2. Würde ich nicht online benutzen, wer weiß schon was das alles an M$ verschickt

        Schöne Grüße :-)

        Johannes

        --
        ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
        Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        1. Es geht ja auch nicht um den Mediaplayer, der geht nämlich problemlos, sondern darum wie man den realplayer dazu bewegt das video sofort abzuspielen und nicht erst alles downzuloaden.

          vieleicht könnte wer noch auch meiner erste Frage eingenen.

          mfg

          1. Hi ooAlbert,

            womit erstellst Du das Real-Video-File?
            Welche Einstellungen hast Du dort vorgenommen?

            Viele Grüße
            Mathias Bigge

            1. Ich hab das via Adobe Premiere gerendert das hat ja nen ausgabeplugin für Real. Dann hab ich nur das Audio und das Video in den Geringste Bandbreite gestellt und alles in einen DualIsdn(128Kbit) Schema gezwenkt. Als Codec hab ich den Realvideo-8 verwendet.

              Das wars eigentlich schon alles andere hab ich so gelassen.

              mfg

      2. Das mit dem QT mag sein aber ich hab mich lieber für die "gängigeren" Formate entschieden, weil Mediaplayer hat eh jeder und Realplayer is auch sehr verbreited da es ein Standart für Streaming darstellt.

        Da muss ich Dir leider widersprechen, QT ist das meistverbreitetste video format online. Kein Mensch (jedenfalls ist das meine Erfahrung) benutzt poplige .avi datein oder realvideos (ausser fuer Livestreaming).
        Avis werden zum runterladen benutzt, Sprichwort DIVX, Quicktimes zum Streamen von gespeicherten Videos (guter Kompromiss zwischen Qualitaet und Kompression) wie z.b. Kinotrailer usw. und Realplayer ist eher fuer live-videos in Benutztung.
        Sind alles keine Regeln an die man sich halten muss, aber quicktime hat nun wirklich fast jeder, sogar die, die Microsoft nicht moegen, weil sie bei der Konkurrenz streamen :)

        Thomas