Hi Eddie,
was der nächste Schritt ist?
Vielleicht XML oder die Entwicklung eines kleinen CMS oder Design-Skins für Webseiten.
An OOP habe ich mich noch nicht rangetraut, komme ursprünglich aus der Assember-Ecke (68000er), gaube aber gehört zu haben, dass es bei OOP gar nicht sooo viele Unterschiede zu Java gibt. Okay, Du hast bei PHP z.B. vollen Zugriff auf private Methoden aber das muß ja kein Nachteil sind. Deklariere doch private Sachen einfach mit _ am Anfang des Namens.
Du hast auch Dein unperfektes HTML erwähnt. Angesichts der Tatsache, das PHP ursprünglich für die dynamisierung von HTML, bzw. als Toolbox für Webseiten-Erstellung entwickelt wurde, solltest Du diese Kenntnisse weiter ausbauen. Validen Code, ob jetzt HTML4 oder XHTML, zu schreiben ist gar nicht so schwer, wenn man sich an ein paar Regeln hält. Gute CSS-Kenntnisse sind auch sehr zu empfehlen.
Gruß,
Danny