Eddie: PHP - Wie kann ich mich weiterentwickeln?

Hallo allerseits,

da muss doch noch irgendwas sein jenseits von Sessions, Templates und Datenbank-Modulen! Oder?

Im Augenblick entwickle ich PHP

  • mit Ultra-Edit
  • Templates
  • zig-tausend include-Befehlen
  • und einer bestaendig wachsenden Datenbank mit bisher zum Glueck nur 12 Tabellen.
  • (und mein ueberaus unperfektes HTML beruht auch auf reiner Handarbeit)

Was ist der naechste Schritt?
Entwickelt Ihr alle "objektorientiert"? (hat mich als Java-Programmierer bei PHP so genervt, dass ich es gleich gelassen habe...)
Gibt es irgendwelche Module (á la FastTemplate), die man unbedingt kennen sollte?

Danke Euch fuer die Hilfe,
Eddie

http://www.umdiewelt.de
http://www.break-fresh-ground.com
Die Seiten mit den Reisen.

[Und ja, ich weiss, wie man Links setzt ...]

  1. Hallo allerseits,

    da muss doch noch irgendwas sein jenseits von Sessions, Templates und Datenbank-Modulen! Oder?

    Also für mich war der Schritt in die PHP-GTK Welt ein recht großer. Wenn du noch nie etwas davon gehört hast: GTK bitet für PHP die Möglichkeit, echte Client-Applikationen ohne Webserver in PHP zu schreiben. Alles was benötigt wird ist die php.exe und je nach BS ein paar DLL's oder SO's.
    Obwohl das Projekt noch sehr neu ist und viele Einschränkungen hat, kann man viele kleien Sachen sehr gut programmieren und muss sich nicht mit den Nachteilen von HTML rumschlagen, sondern hat wie in VB oder Java eine echte, auf Events reagierende dynamische Oberfläche. Also: Forget JavaScript & HTML, programmeire GTK.

    Einige Links dazu:

    http://gtk.php.net
    http://gtk.miester.org

    Ausserdem ist die PDF-Programmierung in PHP etwas recht interessantes, lohnt sich auch *g*.

    Viel Spaß mit PHP,
                            Michael H.

  2. Hi Eddie,

    was der nächste Schritt ist?

    Vielleicht XML oder die Entwicklung eines kleinen CMS oder Design-Skins für Webseiten.

    An OOP habe ich mich noch nicht rangetraut, komme ursprünglich aus der Assember-Ecke (68000er), gaube aber gehört zu haben, dass es bei OOP gar nicht sooo viele Unterschiede zu Java gibt. Okay, Du hast bei PHP z.B. vollen Zugriff auf private Methoden aber das muß ja kein Nachteil sind. Deklariere doch private Sachen einfach mit _ am Anfang des Namens.

    Du hast auch Dein unperfektes HTML erwähnt. Angesichts der Tatsache, das PHP ursprünglich für die dynamisierung von HTML, bzw. als Toolbox für Webseiten-Erstellung entwickelt wurde, solltest Du diese Kenntnisse weiter ausbauen. Validen Code, ob jetzt HTML4 oder XHTML, zu schreiben ist gar nicht so schwer, wenn man sich an ein paar Regeln hält. Gute CSS-Kenntnisse sind auch sehr zu empfehlen.

    Gruß,
    Danny

  3. Hallo Eddie,

    Entwickelt Ihr alle "objektorientiert"? (hat mich als Java-Programmierer bei PHP so genervt, dass ich es gleich gelassen habe...)

    Naja, sofern man das bei PHP objektorientiert nennen kann: ja.

    Gibt es irgendwelche Module (á la FastTemplate), die man unbedingt kennen sollte?

    Smarty (http://smarty.php.net/) und PEAR (http://pear.php.net/) FastTemplate habe ich mir mal vor 2 Jahren angeschaut und es hat mir nicht so sehr gefallen, vor allem im Vergleich zu Smarty. Das "heutige" FastTemplate kenne ich allerdings nicht, daher urteile ich lieber nicht darüber.

    Viele Grüße,
    Christian

    --
    Ich bin ein Bandbreitenverschwender. Meine Signatur tut mir leid. Ehrlich!