Hallo,
Klar, weil die Zeichenfolge </ per Definition den Script-Elementinhalt beendet.
Wer sagt denn, dass die HTML-Parser so dumm sind, und die Zeichenfolge
</ von der Zeichenfolgen </script> nicht unterscheiden können?
Sie müssen das gat nicht unterschieden, das ist das schöne an HTML als SGML anwendung.
Da bräuchte man ja statt </script> nur mehr </> zu schreiben.
Ein / reicht auch vollkommen.
Schaus dir die Seite an in deinem Browser (quelltext!):
und die selbe Seite im Validator:
http://validator.w3.org/check?uri=http%3A%2F%2Fwww.meta-text.net%2Ftest%2Fminimal-html2.html
-------------------------------------------------------
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">
<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1">
<title/Mimimalisierung in HTML/
<ol
<li/erster Listenpunkt
<li/zweiter Listenpunkt
<br/
meht Text im zweiten Punkt
<li/dritter Listenpunkt
</ol
<p/Ein Textabsatz
-------------------------------------------------------
Ergo: eine Überlistung ist möglich.
Ja, aber nicht so wie du es dir denkst.
Grüße
Thomas