pamtine: Reiter bzw Register erstellen + Frage zu parent

Hallo,

habe mal wieder ein kleines Problemchen!
ich habe eine Suchmaske deren Auswahlkriterien ich logisch trennen möchte.
Eine elegante Art und Weise dies zu tun, edachte ich mir, wäre mit einem Reiter/Register zu arbeiten (wie bei Windows z.B. rechtsklick auf Desktop--> Active Desktop)

Ich habe bisher keinen Beispiel code dafür gefunden, und wäre sehr dankbar für einige Vorschläge, Links oder Codebeispiele.
habe ich in Selfhtml vielleicht was übersehen??

Desweiteren möchte ich einen Button-frame auf meiner Seite integrieren der auf den verschiedenen Seiten der Suchmaske immer am Boden erscheinen soll und zwei Buttons beinhaltet: Abschicken und Abrechen.
Abschicken und Abrechen sollen eine Weiterleitung zu verschiedenen anderen Seiten sein und im oberen Frame (Main frame) angezeigt werden.
ich würde gerne dazu parent. benutzen um den mainframe anzusprechen, meine bisherigen Versuche waren leider nicht sehr erfolgreich!
Wie könnte meine OnClick Funktion aussehen?
onClick="parent.abschicken()"
<script type ="text/javascript">
abschicken () {
open(Seite_xyz);
}
</script>

nehme jede Hilfestellung dankbar an!

Gruß
pamtine

  1. Hallo,

    Ich wuerde vielleicht so vorgehen, dass ich erst die ganzen Reiter als Imagemap machen wuerde, mit jeweils zwei Bildern pro Reiter, naemlich Reiter im Hintergrund und Reiter im Vordergrund. Diese kannst Du dann onClick wechseln. Die einzelnen Registerkarten kann man als eigene HTML-Seiten anlegen. Unter die Reihe mit den Reitern kommt ein iframe, dass immer die passenden Seiten laedt, wenn der Reiter geklickt wird. Bei der Auswahl / dem Eintrag eines Wertes im Formular wird der Wert in ein hidden field geschrieben, dass sich in der Parentseite befindet. Im Klartext heisst das, das die Parentseite das eigentliche Formular ist, das am Ende alle Werte enthaelt, die in den einzelnen Tabs gewaehlt wurden.

    Nachteil: Das ganze geht nur mit JavaScript und in Browsern, die iframes unterstuetzen, soweit ich weiss ist ns4 der einzige gaengige Browser, der das nicht kann.

    Dieter

    1. Hm,
      das hört sich ja schon sehr gut an, ist der ns4 denn noch sehr verbreitet?
      Du weisst nicht zufällig wo ich Beispielcode dazu finden kann?

      (der mensch ist ja doch faul!;)   )
      Aber ich schau mir das mal genauer an mit den iframes und hidden fields, ich hab das nämlich noch nie wirklich benutzt!

      Vielen Dank!

      Hallo,

      Ich wuerde vielleicht so vorgehen, dass ich erst die ganzen Reiter als Imagemap machen wuerde, mit jeweils zwei Bildern pro Reiter, naemlich Reiter im Hintergrund und Reiter im Vordergrund. Diese kannst Du dann onClick wechseln. Die einzelnen Registerkarten kann man als eigene HTML-Seiten anlegen. Unter die Reihe mit den Reitern kommt ein iframe, dass immer die passenden Seiten laedt, wenn der Reiter geklickt wird. Bei der Auswahl / dem Eintrag eines Wertes im Formular wird der Wert in ein hidden field geschrieben, dass sich in der Parentseite befindet. Im Klartext heisst das, das die Parentseite das eigentliche Formular ist, das am Ende alle Werte enthaelt, die in den einzelnen Tabs gewaehlt wurden.

      Nachteil: Das ganze geht nur mit JavaScript und in Browsern, die iframes unterstuetzen, soweit ich weiss ist ns4 der einzige gaengige Browser, der das nicht kann.

      Dieter