Hi!
oder filtert man die "Übeltäter" am besten mit konventioneller Versionstring Detection raus?
Nein. Du schaust was er an Methoden kann, wenn du sie einsetzt. Da ich nicht weis, was du machen willst, nur ein kurzes Beispiel mit der DOM2-Methode createElementNS, die zur Zeit nur Gecko beherscht, und benötigt wird, wenn man zB. ein HTML-Element in einem als application/xml, text/xml oder application/xhtml+xml ausgelieferten Dokument erstellen will:
if(document.createElementNS) {
var bild = document.createElementNS("http://www.w3.org/1999/xhtml","img");
} else if (document.createElement) {
var bild = document.createElement("img");
} else {
alert('Kann kein DOM :(');
}
...
[mache was mit dem neuen HTMLImage-Objekt]
...
Gruß Herbalizer
--
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|
SELF-Code: (http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html)
sh:( fo:) ch:? rl:( br:> n4:& ie:% mo:} va:} de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|