Hallo Forumers,
ich habe mal eine Frage an die Apache-Spezialisten: mir ist aufgefallen, dass CGI-Skripte auf meinem Webserver (Apache/1.3.26 (Unix) Debian GNU/Linux) Perl-CGIs nur laufen, wenn in der Shebang-Zeile der "-w"-Schalter angegeben ist (#!/usr/bin/perl -w). Ohne diesen Schalter produzieren die Skripten nur einen "Internal Server Error".
Prinzipiell habe ich ja nichts gegen "-w", im Gegenteil. Aber bei einigen Skripten werden derart viele Warnungen ausgegeben, dass das Error-Log des betreffenden Hosts 20x grösser ist als das Access-Log *hmpf*. Kann mir jemand sagen, wie ich das in den Griff bekomme? Ich kann und möchte allerdings nicht das Error-Log abschalten, sondern einfach die Skripte ohne -w zum Laufen bekommen.
viele Grüße
Achim Schrepfer
»Wenn die meisten sich schon armseliger Kleider und Möbel schämen, wieviel mehr sollten wir uns da erst armseliger Ideen und Weltanschauungen schämen.« - Albert Einstein
Selfcode: sh:) fo:| ch:| rl:° br:> n4:{ ie:% mo:} va:| de:< zu:| fl:( ss:) ls:& js:|