SeKo: Wie erstellt man eigentlich Bildschirmschoner?

Hi Peoples :-) !

Mal ne Frage nebenbei.
Wie kommen eigentlich die *.scr - Dateien zustande. Ich meine, wie und mit welchen Tools programmiert man denn nun Bildschirmschoner?

Hat da jemand Erfahrung darin?
Danke für Eure Anteilnahme (hä?):-)

Gruß
SeKo

  1. Hi SeKo

    Wie kommen eigentlich die *.scr - Dateien zustande. Ich meine, wie und mit welchen Tools programmiert man denn nun Bildschirmschoner?

    Mit einer Entwicklungsumgebung deiner Wahl. *.scr-Dateien sind umbenannte Exe-Dateien, deshalb kann man ja einen Windows-Bildschirmschoner auch mit einem Doppelklick starten. Diese Dateien müssen AFAIK jedoch bestimmte Eigenschaften erfüllen, damit sie vom System automatisch gestartet wird. Im Zweifelsfall hilft dir sicher http://www.google.de

    Hat da jemand Erfahrung darin?

    Nein, mir reicht "Black Screen" (Und Windows ist bei mir eh nicht lang genug an, um einen Bildschirmschoner zu starten *g*)

    Danke für Eure Anteilnahme (hä?):-)

    Mein herzliches Beileid ;-)

    Schöne Grüße

    Johannes

    --
    ss:| zu:) ls:[ fo:) de:] va:) ch:] sh:( n4:& rl:( br:^ js:| ie:{ fl:( mo:|
    Selfcode bei http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
  2. Hallo Seko,

    Mal ne Frage nebenbei.
    Wie kommen eigentlich die *.scr - Dateien zustande.

    ren meinschoner.exe meinschoner.scr

    Ich meine, wie und mit welchen Tools programmiert man denn nun Bildschirmschoner?

    Hattest du die Frage nicht schon einmal gestellt?
    Die Windows API stellt hierfür gewisse Funktionen zur Verfügung. Beispielsweise:
    WINAPI ScreenSaverProc() sozusagen das WinMain für Bildschirmschoner .... äh, kannst du mir noch folgen? Dann linkst du Funktionen aus der scrnsave.lib hinzu und (fast) fertig ist der Schoner.

    Kaufe dir ein Buch über Windows-Programmierung, das Windows-API und einen Compiler deiner Wahl. Wenn dann noch Fragen auftauchen wieder hier.

    Grüße, Maxx

  3. Hallo SeKo,

    Wie kommen eigentlich die *.scr - Dateien zustande. Ich meine, wie und mit welchen Tools programmiert man denn nun Bildschirmschoner?

    Was das richtige "Programmieren" angeht: siehe andere Antworten und Archiv.

    Fuer "Dia-Show-maessige" Screensaver (Bilderfolge mit Uebergangs-Effekten)
    gibt es tonnenweise Free- und Shareware.

    Habe vor einiger Zeit mal ein paar Proggies ausprobiert.
    Die Shareware "Screen Saver Builder"
    http://www.mgshareware.com/ssbmain.html
    hat mir damals am besten gefallen, so dass ich sie gekauft habe,
    um damit u.a. folgenden Screensaver zu machen:
    http://www.villamiramargna.ch/dt/scrsav.html

    HTH, mfg
    Thomas

  4. Hallo,

    mit Flash oder Director (alles Macromedia) kann man direkt erstellte Präsentationen als .exe-Dateien ausgeben lassen. In .scr umbennenen und ins Windows-Verzeichnis zu den anderen Schonern kopieren. Fertig.

    Viele Grüße

  5. Hoi :-) !

    Hat da jemand Erfahrung darin?

    Offensichtlich jeder, außer mich .

    Danke Euch allen. Werde mich demnächst damit beschäftigen.
    Falls Ihr wollt, kann ich ja das eine oder andere Resultat
    mal hier reinposten. :-)

    Biba
    SeKo