Internet Explorer vs. Netscape!!!
Marco
- css
0 Ole0 Alexander Foken0 MudGuard0 Cyx23
Hallo zusammen,
ich habe bei der Darstellung von Eingabefeldern im Internet Explorer und Netscape ziemlich große Schwierigkeiten.
Das Design der Seite ist in Tables hinterlegt und sieht im Internet Explorer so aus wie gewünscht. Leider spielt Netscape nicht so ganz mit. Hier werden die Eingabefelder mehr als doppelt so groß angezeigt als sie tatsächlich sind.
Ich habe die Felder im Table wie folgt definiert:
<td style="padding-left:30; padding-right:60"><input type="text" name="login" size="15" maxlength="256" style="width:100px; height:18px"></td>
Ich könnte mir gut vorstellen, daß der Navigator (hier Version 4.x) nicht so ganz mit dem css zurecht kommt.
Nun die Frage, wie kann ich ohne ein zweites Template zu erstellen, die Eingabefelder in die richtige Größe bekommen, daß meine Seite auch im Netscape anzuzeigen ist?
Vielen Dank für die Hilfe!!!
Gruß Marco
hi
Nun die Frage, wie kann ich ohne ein zweites Template zu erstellen, die Eingabefelder in die richtige Größe bekommen, daß meine Seite auch im Netscape anzuzeigen ist?
wie du festgestellt hast, igenoriert der NN 4.x die CSS vorgaben zur größe der formular felder. damit es möglichst überall gleich aussieht mußt du dich also mit den möglichkeiten den nn 4.x begnügen um deine formulare zu formatieren.
so lont
ole
(8-)>
Welche Möglichkeiten bei der Einstellung der Größe stehen mir denn noch zur Verfügung?
Gruß Marco
hi
Nun die Frage, wie kann ich ohne ein zweites Template zu erstellen, die Eingabefelder in die richtige Größe bekommen, daß meine Seite auch im Netscape anzuzeigen ist?
wie du festgestellt hast, igenoriert der NN 4.x die CSS vorgaben zur größe der formular felder. damit es möglichst überall gleich aussieht mußt du dich also mit den möglichkeiten den nn 4.x begnügen um deine formulare zu formatieren.
so lont
ole
(8-)>
nochmal hi
Welche Möglichkeiten bei der Einstellung der Größe stehen mir denn noch zur Verfügung?
http://selfhtml.teamone.de/html/formulare/eingabe.htm
wie wärs wenn du mal in selfhtml nachschaust? da steht alles drin.
so long
ole
(8-)>
Moin Moin !
Verzichte für Netscape 4.x am besten ganz auf CSS, selbst Netscape sagt, das CSS im Netscape 4 reichlich kaputt ist.
Alexander
Hi,
<td style="padding-left:30; padding-right:60"><input type="text" name="login" size="15" maxlength="256" style="width:100px; height:18px"></td>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
ist gleichbedeutend mit style="" (nur kranke Browser wie der IE interpretieren ungültige Werte...)
Ich könnte mir gut vorstellen, daß der Navigator (hier Version 4.x) nicht so ganz mit dem css zurecht kommt.
Richtig.
Benutze size, um die Breite für den NS 4.x einzustellen und die CSS-Angaben für moderne Browser und für den IE.
cu,
Andreas
Moin!
<td style="padding-left:30; padding-right:60"><input type="text" name="login" size="15" maxlength="256" style="width:100px; height:18px"></td>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
ist gleichbedeutend mit style="" (nur kranke Browser wie der IE interpretieren ungültige Werte...)
Häh? Was ist an width:100px; denn ungültig? Was genau meinst du?
Ich könnte mir gut vorstellen, daß der Navigator (hier Version 4.x) nicht so ganz mit dem css zurecht kommt.
Richtig.
Benutze size, um die Breite für den NS 4.x einzustellen und die CSS-Angaben für moderne Browser und für den IE.
Vor allem: Schütze NS4 vor jeglichem CSS, das an Formlarfelder gelangen könnte! Der verkraftet das nicht. Also mit Klassen und IDs arbeiten und die CSS-Angaben für Formularfelder nur im externen CSS-File notieren, welches _nicht_ für den Netscape 4 gedacht ist (weil es z.B. mit @import eingebunden wurde).
- Sven Rautenberg
Hallo,
<td style="padding-left:30; padding-right:60"><input type="text" name="login" size="15" maxlength="256" style="width:100px; height:18px"></td>
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
ist gleichbedeutend mit style="" (nur kranke Browser wie der IE interpretieren ungültige Werte...)Häh? Was ist an width:100px; denn ungültig? Was genau meinst du?
Er meinte vermutlich die fehlenden Einheiten bei padding-left:30 und padding-right:60. Das »Unterstreichen« ist bei völliger Unkenntnis über die Bedingungen, mit welchen das Forum gelesen wird, ziemlich unmöglich. Bedenkt, jeder sieht sieht das Forum in einer anderen Umgebung, in diesem Fall vor allem mit unterschiedlichen Zeilenlängen. Innerhalb den ersten 40-50 Zeichen (Spalten) kann man vielleicht noch relativ sicher unterstreichen, aber nur ohne Zitatzeichen, denn diese sind bekanntlich auch von Benutzer zu Benutzer unterschiedlich breit.
Grüße,
Mathias
Hallo Sven,
Vor allem: Schütze NS4 vor jeglichem CSS, das an Formlarfelder gelangen könnte! Der verkraftet das nicht. Also mit Klassen und IDs arbeiten und die CSS-Angaben für Formularfelder nur im externen CSS-File notieren, welches _nicht_ für den Netscape 4 gedacht ist (weil es z.B. mit @import eingebunden wurde).
als Faustregel ist der Verzicht auf Inlinestyles zwar richtig, aber eben
nur eine Faustregel, ich vermeide auch erstmal alle Inlinestyles, aber es
wäre gar nicht immer nötig. Ausnahmen können je nach Situation sinnvoll
und komfortabel sein.
Und die als Beispiel genannte Vorgehensweise "@import" ist m.E. gerade
zur Feinabstimmung für den NC4 weniger zu empfehlen, besonders wenn oft
nur wenige CSS-Angaben versteckt werden müssen tuts auch ein passender
Selektor.
Grüsse
Cyx23
Hallo Marco,
zunächst kann ich "doppelt so große" Eingabefelder nicht feststellen.
Die kleinen Unterschiede kannst du über z.B. die Schriftgrösse korrigieren,
hier geht es sogar ohne CSS-Weiche:
<form>
<table bgcolor='red'>
<tr>
<td width="190"><input type="text" name="login" size="15" maxlength="256" style="width:110px;margin-left:30px;font-size:13px;height:18px"></td>
</table>
</form>
NC4 macht dann wie üblich eine etwa 1px zu kleine Schrift, was die Abstände
passend ausgleicht. Mit margin-left (und width bei td) siehts dann auch
sonst ähnlich aus, NC4.8, IE6, Moz1.2 und Op7.
Ansonsten gibt es ja auch noch verschiedene Möglichkeiten mit CSS-Weichen im Inlinestyle.
Grüsse
Cyx23