Holladiewaldfee,
mktime wird dir vermutlich nicht allzuviel helfen (außer dein Script ist so lang, dass es mehrere Sekunden dauert, biss es abgearbeitet ist) da das nur Sekundengenaue Werte zurückliefert - eher schon microtime(), da bekommst du den Wert in microsekunden.
Hab ich echt mktime() geschrieben? Peinlich ...
Natürlich microtime(), aber die beiden verwechsel ich dauernd (wenn ich zu faul bin zum Nachschaun).
Als kleine Entschuldigung spendier ich ihm den regulären Ausdruck zum Umformen der Zeitangabe:
$zeit = preg_replace("/^0.([0-9]+)\s([0-9]+)$/", "\2.\1", microtime());
Ciao,
Harry
--
Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
42? Eher sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
42? Eher sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|