backbone: password für smtp-server - aber wo?

hi folks,

keine frage zur konfiguration von meinem php-server. ich schreib gerade nen kleines script zum versenden von mail. nun habe ich in der php.ini meinen smtp-server (den von gmx) angegeben da ich da nen account haben. nun muss ich da aber einloggen aber ich weiss nicht wo / wie ich mein passwort da eingeben soll. kann mir da vielleicht jemand helfen?

thx for it,

marcus

  1. Hallo backbone,

    keine frage zur konfiguration von meinem php-server. ich schreib
    gerade nen kleines script zum versenden von mail. nun habe ich in
    der php.ini meinen smtp-server (den von gmx) angegeben da ich da nen
    account haben. nun muss ich da aber einloggen aber ich weiss nicht
    wo / wie ich mein passwort da eingeben soll. kann mir da vielleicht
    jemand helfen?

    SMTP auth ist keine einfache Geschichte, das solltest du dir wirklich
    nochmal ueberlegen. Warum benutzt du nicht deinen eigenen SMTP-Server?

    Gruesse,
     CK

    1. SMTP auth ist keine einfache Geschichte, das solltest du dir
      wirklich nochmal ueberlegen. Warum benutzt du nicht deinen eigenen
      SMTP-Server?

      hi,

      haben keinen eigene mailserver installiert. welchen könnte ich denn nehmen (habe einen WAMP installiert)? und hat vielleicht jemand infos zum thema smtp-auth.

      tschau

      1. Holladiewaldfee,

        und hat vielleicht jemand infos zum thema smtp-auth.

        *eg*
        http://www.rfc.net/rfc2821.html
        http://www.rfc.net/rfc2554.html (<- insbesondere die)

        Viel Spaß ;)

        Ciao,

        Harry

        --
          Man weiß erst was man hatte, wenn man es verloren hat.
          42? Eher sh:| fo:) ch:] rl:° br:& n4:° ie:% mo:) va:) de:[ zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
        1. hi!
          jo, tolle links. die helfen schon ein bissel nur mein problem it: wie mache ich das dem smtp-server mit den befehlen klar. ich meine, wie sende ich die an den server?

          more links und nen tipp für nen mailserver wären gut.

          tschau

          1. Hallo backbone,

            jo, tolle links. die helfen schon ein bissel nur
            mein problem it: wie mache ich das dem
            smtp-server mit den befehlen klar. ich meine,
            wie sende ich die an den server?

            Ich an deiner Stelle wuerde die Finger davon
            lassen. Das ist alles andere als trivial, und
            deine Fragen sagen lauter als die Ausbilder beim
            Bund, dass du noch nicht auf dem entsprechenden
            Kenntnisstand bist.

            more links und nen tipp für nen mailserver
            wären gut.

            postfix ist relativ einfach zu handhaben.

            Gruesse,
             CK

            1. Ich an deiner Stelle wuerde die Finger davon
              lassen. Das ist alles andere als trivial, und
              deine Fragen sagen lauter als die Ausbilder beim
              Bund, dass du noch nicht auf dem entsprechenden
              Kenntnisstand bist.

              jo, bin ich auch noch nicht aber irgendwann muss man ja mal anfangen sich mit was zu beschäftigen sonst sitze ich in 10 jahren immer noch beim thema: php und mysql-abfragen. :(

              habe jetzt schon was gefunden was mir weiterhilft: das zuaberwort hast fsockopen :D und http://phpmailer.sourceforge.net/. aber nochmal thx for help.

              tschau

          2. Moin,

            jo, tolle links. die helfen schon ein bissel nur mein problem it: wie mache ich das dem smtp-server mit den befehlen klar. ich meine, wie sende ich die an den server?

            Wenn du GMX verwendest brauchst du das vielleicht gar nicht (obwohl das Wissen dazu nicht unnützlich wäre). GMX macht - wenn ich mich richtig erinnere - nämlich zumindest optional SMTP-after-POP. Du brauchst also nur die entsprechende Einstellung bei GMX vornehmen und dann jeweils vor dem Verschicken einer Mail kurz eine POP-Verbindung zu GMX aufbauen und dich darüber authentifizieren. Das sollte mit den IMAP/POP3/NNTP-Funktionen von PHP recht schmerzfrei gehen.

            --
            Henryk Plötz
            Grüße von der Ostsee
  2. Hi!

    Wenn Du es denn unbedingt versuchen willst, dann könnte Dir folgendes helfen:

    http://php-faq.de/q/q-mail-windows.html
    http://pear.php.net/manual/en/core.mail.php
    http://php-faq.de/q/q-mail-server.html

    Ich würde Dir die PEAR Version empfehlen!

    Grüße
    Andreas