Aleksej V.: /PHP Inhalt der Textarea wird nicht komplett angeziegt

Hallo,

Ich gebe mit readfile() (PHP) eine .php Datei aus, deren Inhalt landet in einer textarea. Bei kleineren Dateiein gibt es keine Probleme, grad habe ich jedoch versucht, eine 8,78 KB Datei Auszugeben (229 Zeilen). Dabei wird ein Teil der Datei in der Textarea angezeigt, der andere jedoch dadrunter und vom Browser als html-code gedeutet. Im geparsetem Quelltext befindet sich die gesamte .php Datei da, wo sie hingehört: in der textarea.

<textarea name="view_global" cols="63" rows="15" id="txtar" onDblClick="gros()" wrap="off">
<?php
readfile('viewer.php');
?>
</textarea>

Wie kann ich die gesamte datei in der textarea anzeigen?

Grüße aus Düsseldorf,

Aleksej

  1. Hallo,

    Also mein Tipp wäre, dass in der Datei irgendwelche Zeichen(bzw html-Tags?) sind, die den Browser verwirren. Ich hatte so ein ähnliches Problem auch einmal, und da half htmlspecialchars() auf den "eintrag" der textarea anzuwenden. Ich bin mir nicht sicher ob htmlspecialchars(readfile('viewer.php')); funktioniert, aber alternativ kannst du auch den Inhalt der Datei per fgets() zu einer großen Variable zusammen setzen und auf diese dann htmlspecialchars() anwenden.

    gruß,
    Severin