verbunde Tabellenzellen
mati
- html
hi @ all!
hab ein prob:
[mein Code]
<table border=1 align="center">
<tr>
<td rowspan="3" width=240><img src="mc_hd40.jpg"></td>
<td width=280 height=40>Überschrift</td>
</tr><tr>
<td align="left" valign="bottom">Kommentar</td>
</tr><tr>
<td height=30><h3>Preis</h3></td>
</tr><tr>
<td colspan="2"><center>Zierlinie</center></td>
</tr>
</table>
[/mein Code]
so, hiermit mach ich eine Tabelle mit verbunden Zellen. Jetzt lade ich ein Bild in die linke obere Zelle, das ziemlich hoch ist. dadurch verändert sich die Höhe der Zelle, in der "Preis" steht, obwohl ich dort die Höhe vordefiniert habe. ich will aber, dass die mittlere rechte Zelle, bei der ich keine Höhe angegeben habe, vergrößert wird. also, wie mach ich das?
thx, mati
Moin mati,
dein Problem dürfte darin liegen, dass du die Werte für die von dir verwendeten Attribute in Quots schreiben musst, also z.B. height="30".
mfg Siechfred
Moin mati,
dein Problem dürfte darin liegen, dass du die Werte für die von dir verwendeten Attribute in Quots schreiben musst, also z.B. height="30".
mfg Siechfred
hi!
leider nicht wirklich ;-(
Moin,
leider nicht wirklich ;-(
Wenns daran liegt, dass das Bild links oben die Gesamthöhe der Tabelle überschreitet, versuchs mal mit CSS und height in Verbindung mit overflow.
mfg Siechfred
für die tabelle ansich ist ja keine höhe definiert. die table ist 2Spaltenx4Zeilen groß. zeile 1 und 3 hat vordefinierte höhe. zeile 1 bis 3 sind in spalte 1 verbunden. in diese verbundene zelle lade ich jetzt ein bild, die zelle wird natürlich automatisch so groß, dass das bild reipasst. und jetzt soll eben die höhe der zelle spalte2 zeile2 vergrößert werden, und nicht die zelle spalte2 zeile3, da ich für diese zeile ja eine höhe definiert habe...
verstehst du mein prob?
grüße, mati
Ich nochmal,
verstehst du mein prob?
Willst du das?
+---+---+
| | |
| +---+
| | |
| +---+
| | |
+---+---+
| | |
+---+---+
dann müsste das ganze imho so aussehen:
<table>
<tr>
<td rowspan="3" style="width:240px;height:240px">
<img src="..." ...>
</td>
<td style="width:240px;height:30px">
Blabla
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:240px">
Blabla
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:240px;height:30px">
Blabla
</td>
</tr>
<tr>
<td style="width:240px;height:40px">
Blabla
</td>
<td style="width:240px;height:40px">
Blabla
</td>
</tr>
</table>
Wenn dein Bild oben links höher ist als die dazu gehörende Zelle, wird zumindest im Mozilla nur die mittlere rechte Zelle (die ohne height-Angabe) gedehnt.
grüße, mati
mfg Siechfred
+---+---+
| | |
| +---+
| | |
| +---+
| | |
+---+---+
| |
+---+---+
Das will ich, wobei diese änderung ja nur noch minimal und kein prob ist. in mozilla ist's genau richtig(!), aber IE streckt alle zeilen (wahrscheinlich prozentual) und Opera streckt die unterste zeile und lässt die beiden oberen klein. komische sache...
gruß
Hi, ich wieder,
in mozilla ist's genau richtig(!), aber IE streckt alle zeilen (wahrscheinlich prozentual) und Opera streckt die unterste zeile und lässt die beiden oberen klein. komische sache...
Komische Sache, das ;-)
Bleibt als Alternative wohl nur, die Zelle links oben so hoch zu machen, dass das Bild _in jedem Fall_ hineinpasst und diese Höhe dann nach Bedarf auf die drei Zellen oben rechts zu verteilen, also wenn Zelle links 300 px hoch wäre und Zellen rechts 1 und rechts 3 30px hoch sein sollen, müsste Zelle rechts 2 dann 240px hoch sein. Das sollten auch der IE und Opera verstehen.
mfg Siechfred
ja, aber genau das wollte ich halt verhindern, da es viele verschieden große bilder sind. jetzt muss ich halt alle bilder anpassen, damit es einigermaßen nach was ausschaut, denn die größenunterschiede sind relativ groß.
trotzdem danke, mati
Hi,
mir ist da noch was eingefallen, was evtl. auch funzen könnte. Versuch mal ganz einfach für die Zelle rechts 1 vertical-align:top und für die Zelle rechts 3 vertical-align:bottom, vielleicht löst das dein Problem.
mfg Siechfred
Auch das bringt leider keinen erfolg.
so ein mist. im mozilla sieht alles so schön aus, nur nicht in ie, netscape und opera...
Hi,
ja, aber genau das wollte ich halt verhindern, da es viele verschieden große bilder sind. jetzt muss ich halt alle bilder anpassen, damit es einigermaßen nach was ausschaut, denn die größenunterschiede sind relativ groß.
Schon mal die CSS-Property table-layout mit dem Wert fixed probiert?
cu,
Andreas
Schon mal die CSS-Property table-layout mit dem Wert fixed probiert?
cu,
Andreas
table-layout:fixed betrifft AFAIK nur die breite, nicht aber die höhe von tabellen bzw. zellen. schade.
trotzdem thx
Hallo,
du schriebst:
dein Problem dürfte darin liegen, dass du die Werte für die von dir verwendeten Attribute in Quots schreiben musst, also z.B. height="30".
Nein, das ist nicht notwendig. Folgendes Dokument ist gültiges HTML 4.01 Transitional:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<title>Testdokument</title>
<table border=1 align=center>
<tr>
<td width=100>...</td>
<td width=200>...</td>
</tr>
</table>
Du verwechselst HTML mit XHTML, wo Attributwerte in der Tat immer in Anführungszeichen stehen müssen.
Gruß,
MI