XHMTL 1.1
MichaelR
- html
Hallo,
eine kurze Frage zu den Form-Elementen und XHTML 1.1:
wie stelle ich es an, dass die input Felder eines Forms richtig an ein Php Skript per method="POST" übermittelt werden, wenn ich zugleich die Seite XHTML 1.1 konform erstellen will ??
Das alleinige Ersetzen aller name-Attribute durch id's reicht nicht, denn dann kommt beim PHP Skript nichts an...
Grüße
Danke
Michael
Hallo Michael,
Das alleinige Ersetzen aller name-Attribute durch id's reicht nicht, denn dann kommt beim PHP Skript nichts an...
Wie kommst Du darauf, dass das Attribut name bei <input>-Feldern bei XHTML 1.1 verboten ist?
http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_extformsmodule
Das Attribut name ist bei allem anderen, nur nicht Formularfeldern in XHTML 1.1 verboten.
Viele Grüße,
Christian
Hi,
Wie kommst Du darauf, dass das Attribut name bei <input>-Feldern bei XHTML 1.1 verboten ist?
http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_extformsmodule
Das Attribut name ist bei allem anderen, nur nicht Formularfeldern in XHTML 1.1 verboten.
Nicht ganz. Auch meta, param, und object erlauben neben input, select, button und textarea noch das name-Attribut.
cu,
Andreas
Hi Christian,
Das alleinige Ersetzen aller name-Attribute durch id's reicht nicht, denn dann kommt beim PHP Skript nichts an...
Wie kommst Du darauf, dass das Attribut name bei <input>-Feldern bei XHTML 1.1 verboten ist?
http://www.w3.org/TR/xhtml-modularization/abstract_modules.html#s_extformsmodule
Das Attribut name ist bei allem anderen, nur nicht Formularfeldern in XHTML 1.1 verboten.
Weil der Validator heute Nachmittag _alle_ name-Attribute bei den input- und dem form-Element(en) angemeckert hat.
Grüße
Michael
Hi,
Weil der Validator heute Nachmittag _alle_ name-Attribute bei den input- und dem form-Element(en) angemeckert hat.
Waren das wirklich name-Attribute oder vielleicht doch NAME- oder Name-Attribute?
Ansonsten: URL der Seite?
cu,
Andreas
Hi,
Weil der Validator heute Nachmittag _alle_ name-Attribute bei den input- und dem form-Element(en) angemeckert hat.
Waren das wirklich name-Attribute oder vielleicht doch NAME- oder Name-Attribute?
Es waren "name" Attribute.
Ansonsten: URL der Seite?
Sie ist wieder offline. Schau' mir gerade das ganze nochmal an ...
Michael
Hallo nochmal,
es geht es:
wenn ich schreibe
<form action=".." method="post">
<div>
<input name=".." value=""></input>
<input name=".." value=""></input>
<input name=".." value=""></input>
</div>
</form>
akzeptiert der Validator es als XHTML 1.1.
Aber warum bitte ???
In SelfHTML steht bei der HTML-Ref., dass input als Elternelement das form haben kann, warum klappt das obige aber dann nicht, sondern nur mit dem div als Elternelement ?
Danke+Grüße
Michael
Hi,
In SelfHTML steht bei der HTML-Ref., dass input als Elternelement das form haben kann, warum klappt das obige aber dann nicht, sondern nur mit dem div als Elternelement ?
Es gibt einen Unterschied zwischen HTML strict und transitional (schon bei 4.01).
In transitional darf form als direkte Kinder %flow; enthalten, also sowohl %inline; als auch %block;
In strict ist aber nur %block; und script zulässig.
Aber ohne das block-Element sollte eine Meldung kommen "input hier nicht zulässig", aber nicht "name-Attribut hier nicht zulässig".
cu,
Andreas
Hallo Andreas,
Es gibt einen Unterschied zwischen HTML strict und transitional (schon bei 4.01).
In transitional darf form als direkte Kinder %flow; enthalten, also sowohl %inline; als auch %block;
In strict ist aber nur %block; und script zulässig.Aber ohne das block-Element sollte eine Meldung kommen "input hier nicht zulässig", aber nicht "name-Attribut hier nicht zulässig".
Mein Fehler war, dass das Form selber das name-Attribut hatte; dadurch gab's diese Meldungen, dass die input's kein name haben dürfen.
Nachdem das form sein name verloren hat, gab's die Meldung, dass das input zwischen <form> und </form> nicht erlaubt sei....
Jetzt ist wie geschrieben ein div dazwischen und damit passt es.
Glücklicherweise.
Grüße
Michael