Zugriffsrechte richtig setzen ?
Hanno
- php
Hallo
Ist es möglich, dass bei Angabe eines Verzeichnisnamens
z.B: www.meineadresse.de/ordner ein forbidden angezeigt wird
und bei www.meineadresse.de/ordner/datei.php die datei angezeigt w
wird ? Ich will nicht, dass man in meinen Ordner reingucken kann.
Gruß
Hanno
Moin!
Ist es möglich, dass bei Angabe eines Verzeichnisnamens
z.B: www.meineadresse.de/ordner ein forbidden angezeigt wird
und bei www.meineadresse.de/ordner/datei.php die datei angezeigt w
wird ? Ich will nicht, dass man in meinen Ordner reingucken kann.
"Options -Indexes" in die .htaccess reinschreiben. Gilt für den Ordner und alle Unterordner, in der die Daten drinsteht, funktioniert nur bei Apache-Webservern, und die Option muß vom Provider für die Verwendung in .htaccess freigegeben worden sein (was der Regelfall sein dürfte).
- Sven Rautenberg
Guude!
"Options -Indexes" in die .htaccess reinschreiben. Gilt für den Ordner und alle Unterordner, in der die Daten drinsteht, funktioniert nur bei Apache-Webservern, und die Option muß vom Provider für die Verwendung in .htaccess freigegeben worden sein (was der Regelfall sein dürfte).
... und falls das aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert, hilft es, eine Datei namens "index.php" in jenen Ordner zu packen, den Du vor Einblicken schützen möchtest. In dieser PHP-Datei könntest Du dann einfach mittels header("Location: http://www.meineadresse.de/ordner/datei.php") auf die von Dir "freigegebene" Datei umleiten.
LG ausm Hesseland
Lemmy
Moin,
... und falls das aus welchem Grund auch immer nicht funktioniert, hilft es, eine Datei namens "index.php" in jenen Ordner zu packen, den Du vor Einblicken schützen möchtest.
Was natürlich vorraussetzt, dass der Server eine index.php also DirectoryIndex in Betracht zieht. Und falls das nicht der Fall sein sollte, kann man ja einfach mit DirectoryIndex index.php in der .htaccess Abhilfe schaffen ;-)