Carsten: array_rand durch array_unique ergänzen?

Beitrag lesen

Hi Nicole,

Genau, weil das den Server extra belastet,
aber viele können das nicht nachvollziehen, weil
sie noch nie mit zig tausenden Einträgen arbeiten mussten  ;-)

Wieviele zufällige Einträge brauchst du denn?
Wenn du nur eine Handvoll brauchst ist das array_unique() ja relativ billig, weil es nur auf ein paar Elemente arbeiten muss.
Wenn du fast alle Einträge brauchst wäre shuffle(); eventuell eine Alternative.

Das mit der Serverlast ist grade bei Scriptsprachen oft schwer einzuschätzen (also welche Lösung wieviel Rechenzeit braucht). Hier könnte das das Einlesen und Erzeugen der zigtausend Einträge schon soviel Zeit brauchen das ein array_unique() mehr oder weniger gar nicht auffällt.

Die Lösung mit array_unique hat ja auch einen Nachteil: Die Anzahl der Ergebniselemente ist nicht vorhersagbar.

Gruss,
  Carsten