Frames bei falscher Bildschirmauflösung
Martin
- design/layout
0 nag0 nag0 mindsample
Hallo zusammen,
vorweg ich bin kein Programmierprofi sondern eher das Gegenteil. Verstehe gerade mal die Bediehnung meine Editors zum Seiten erstellen und trotzdem wagte ich mich vor langer an folgendes Projekt:
www.mefirst.de
Mein Problem:
Ich arbeite wie man sehen kann mit 4 frame-fenstern. Wird die Seite
mit einer minderen Bildschirmauflösung (800x600) geöffnet erscheint der linke frame nicht mehr. Warum und wie kann ich das ändern!
Ich möchte vom Design nicht unbedingt abweichen, kann aber auf die Frames gerne verzichten wenn es möglich wäre ohne. Vorlagen und Bibliothekselemente verlangsamen die Seite aber nur unnötig habe ich festgestellt.
Hat jemand eine Lösung für dieses sehr blöde Problem.
Vielen Dank
Martin
Hallo zusammen,
hi
du willst sicher mehr werbung für deine hp machen, als ein problem zur aussprache zu bringen.
ich kann dir da nicht weiterhelfen, weil ich
a) gegen die verwendung von Frames bin (ausser es ist nich anders möglich)
b) bei den verwandten der leute, die mit einer auflösung unter den besagten 800x600 auf meine seite kommen, wird sicher bald das telefon klingenl und am anderen ende wird sich entweder der gerichtsvollzieher oder das bestattungsinstitut melden.
mfg NAG
achja ..was mir noch aufgefallen ist
ich habe ne auflösung von 1024x768 und bei deinem oberen frame ist der horizontale scollbalken aktiv ...sieht ziemlich hässlich aus...so nen grauer balken. das ding ist vollig überflüssig.
du solltest dein layout etwas flexibler gestalten. denn der grund für den balken ist meine aktivierte favoritenleiste (mit der breite x)
fazit: schenk dem header mehr freiheit und benutze prozentuale wertzuweisungen.
mfg NAg
du solltest dein layout etwas flexibler gestalten. denn der grund für den balken ist meine aktivierte favoritenleiste (mit der breite x)
fazit: schenk dem header mehr freiheit und benutze prozentuale wertzuweisungen.
mfg NAg
naja vielen dank mal für deinen netten hinweis. kann zwar nicht viel damit anfangen aber mei.das ich das flexibler gestalten soll weiss ich ja selber. da ich aber nicht weiss wie hab ich ja hier gepostet.
achja werbung habe ich allerdings nicht nötig!!!
mfg martin
wieso eigentlich 4 frames?
dein frameset hat doch nur 3:
<frameset rows="22%,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">
<frame src="navi/topframe.htm" name="topFrame" scrolling="auto">
<frameset rows="*" cols="*,150" framespacing="0" frameborder="NO"
border="0">
<frame src="navi/left2a.htm" name="mainFrame">
<frame src="navi/rightframe.htm" name="rightFrame"
scrolling="NO" noresize>
</frameset>
</frameset>
a) gegen die verwendung von Frames bin (ausser es ist nich anders möglich)
b) bei den verwandten der leute, die mit einer auflösung unter den besagten 800x600 auf meine seite kommen, wird sicher bald das telefon klingenl und am anderen ende wird sich entweder der gerichtsvollzieher oder das bestattungsinstitut melden.
NAG,
wie antwortest du auf eine Frage wenn du sowieso nichts zur Loesung des Problems zu bieten hast? Ob du "Fuer" oder "Gegen" Frames bist ist doch dem Fragensteller relativ egal, zumal er gesagt hat, dass er fuer Alternativen dankbar waere.
Gruesse
Thomas
..//-