Hi,
Ich hatte zuerst - insbesondere aufgrund des zweiten Punktes - an eine Lösung mit XML gedacht. Leider habe ich aber noch nichts passendes gefunden. Die Forumssuche funktioniert ja leider nicht und bei der CPAN Suche habe ich anscheinend nicht die richtigen Fragen gestellt ;-)
Ich würde mich mal nach "xml" und "pureperl" erkundigen. Einige Module gibt es nämlich auch in einer derartigen Version. Diese müsstest du theoretisch auch ohne root-Rechte installieren können. Ich khabs allerdings noch nie probiert, und weiß nicht ob es wirklich funktioniert. Auf jeden Fall, ist es auf diese weise schwieriger.
p.s.: Ich habe in meiner jugendlichen Naivität zuerst probiert selbst ein Modul zu schreiben, daß den benötigten Funktionsumfang bereitstellt. Leider ist die Aufgabe aber doch schwieriger als ich dachte: Insbesondere das Vernünftige updaten und löschen von Datensätzen ist nicht trivial.
Ich finde, dass gent noch. Aber das einigermaßen speicherschonend _und_ performant hinzubekommen, ist extrem schwierig.
Man kann einfach eine ein komplexere Datenstruktur aufbauen, die ganzen Daten einlesen, und Zugriffsfunktionen basteln. Danach schreibt man das ganze wieder in eine Datei. Ist halt nur sehr langsam.
Grüße und viel Erfolg
Andres Freund
ss:) zu:) ls:} fo:) de:] va:) ch:| n4:& rl:° br:^ js:( ie:% fl:( mo:|