<LoKi>: Php in Html <td> einbinden?

Also ich schreibe schon länger html, und habe jetzt mit php angefangen. Jetzt möchte ich ein PHP Guestbook in meine HP einbinden, allerdings ist diese ohne Frames, und komplett tabellarisch geschrieben, sprich da wo eigentlich der Mainframe ist, ist ein risiges <td> =) und da hätte ich jetzt gerne das PHP Guestbook eingefügt.

Kann einer von euch einem verzweifelndem PHP noob helfen =)

MfG <LoKi>

  1. Sup!

    Include ist Dein Freund?

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  2. Hi Loki,

    mit PhP hat das ganze nicht viel zu tun, eher mit HTML. Am besten bastelst du dir mal in HTML ein paar beispieleinträge (wohl am besten als tabelle), und wenn diese dann so aussehen, wie du willst, erzeugst du die Ausgabe dann per PhP... Ob mit Frames oder ohne ist voellig egal, Ist ja nur ein normales HTML-Dokument, was beim benutzer ankommt.

    MFG

    Philipp

  3. Entweder verstehe ich euch oder ihr mich nicht! =)
    Ich möchte in ein Html Tabellenfeld ein PhP Gästebuch Script (was ichschon als php script fertig habe) einbinden, und brauche eine genaue erklärung wie und ob das geht.

    <td>
    PHP GÄSTEBUCH <---- Befehl?
    </td>

    Include habe ich schon vernommen, aber wie wende ich den, wenn das der ist den ich brauche denn genau an?

    MfG <LoKi>

    1. Sup!

      Okay. Du kannst in HTML nur dann PHP einbinden, wenn Du einen iframe nimmst.

      In PHP kannst Du PHP und/oder HTML einbinden, in HTML aber kein PHP.
      Die HTML-Datei, in die das Skript eingebettet werden soll, muß also vom Server als PHP-Datei interpretiert werden.

      Gruesse,

      Bio

      --
      Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
      sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
    2. Ich möchte in ein Html Tabellenfeld ein PhP Gästebuch Script (was ichschon als php script fertig habe) einbinden, und brauche eine genaue erklärung wie und ob das geht.

      <td>
      PHP GÄSTEBUCH <---- Befehl?
      </td>

      Include habe ich schon vernommen, aber wie wende ich den, wenn das der ist den ich brauche denn genau an?

      Anwendung von include siehst du hier:
      http://www.php.net/manual/en/function.include.php

      Wenn du jedoch include verwenden kannst, dann muss die Datei, in der du include verwendest (und in die du das GB einbinden willst) ja eine PHP-Datei sein, oder??

      MfG <LoKi>

      Philip