Stefan T.: bildwechsel über iframe

hallo ihr,

dank eines netten kollegen aus diesem forum bin ich nun mit meinem problem ein stück näher zur lösung gelangt...nach wie vor steh ich immer noch vor dem scheinbar unlösbaren problem einen bildwechsel einer bestimmten grafik ausserhalb eines iframes hinzubekommen während man über einen rollover-button innerhalb jenes iframes fährt...dazu habe ich das bildwechsel-skript (welches mir wärmstens empfohlen wurde) in die seite eingefügt die in dem iframe zu sehen ist...nachfolgend der quelltext vom modifiziertem bildwechsel-skript:

<script type="text/javascript">
<!--
///für die 3 rollover-button innerhalb des iframes///
Normal1 = new Image();
Normal1.src = "images/home/physnorm.gif";
Highlight1 = new Image();
Highlight1.src = "images/home/physover.gif";

Normal2 = new Image();
Normal2.src = "images/home/chemnorm.gif";
Highlight2 = new Image();
Highlight2.src = "images/home/chemover.gif";

Normal3 = new Image();
Normal3.src = "images/home/mathnorm.gif";
Highlight3 = new Image();
Highlight3.src = "images/home/mathover.gif";

function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
 window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}

///für den bildwechsel ausserhalb des iframes///
Normal4 = new Image();
Normal4.src = "images/global/displ.gif";
Highlight4 = new Image();
Highlight4.src = "images/global/displphy.gif";

Highlight5 = new Image();
Highlight5.src = "images/global/displche.gif";

Highlight6 = new Image();
Highlight6.src = "images/global/displmath.gif";

function BildwechselFrame(Bildnr,Bildobjekt) {
 parent.frames.fred.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;
}
//-->
</script>

"fred" ist hierbei der name des iframes...irgendwie scheint nicht einmal der normale bildwechsel zu funktionieren da bei mouseover die buttons plötzlich in einer tabelle nebenan auftauchen...vielleicht ist es auch nur ein dummer syntaxfehler...nachfolgend dann der dazugehörige html-code:

<a href="framephy.htm" onMouseOver="Bildwechsel(0,Highlight1),BildwechselFrame(3,Highlight4)" onMouseOut="Bildwechsel(0,Normal1),BildwechselFrame(3,Normal4)" target="_parent"><img name="Physik" src="images/home/physnorm.gif" border="0" width="192" height="192" alt="Physik" align="middle"></a>

<a href="frameche.htm" onMouseOver="Bildwechsel(1,Highlight2),BildwechselFrame(3,Highlight5)" onMouseOut="Bildwechsel(1,Normal2),BildwechselFrame(3,Normal4)" target="_parent"><img name="Chemie" src="images/home/chemnorm.gif" border="0" width="192" height="192" alt="Chemie" align="middle"></a>

<a href="framemath.htm" onMouseOver="Bildwechsel(2,Highlight3),BildwechselFrame(3,Highlight6)" onMouseOut="Bildwechsel(2,Normal3),BildwechselFrame(3,Normal4)" target="_parent"><img name="Mathematik" src="images/home/mathnorm.gif" border="0" width="192" height="192" alt="Mathematik" align="middle"></a>

ich wäre sehr dankbar wenn jemand den fehlerteufel findet...

gruss
stefan

  1. hallo Stefan,

    function Bildwechsel(Bildnr,Bildobjekt) {
     window.document.images[Bildnr].src = Bildobjekt.src;

    hier gehört natürlich nicht "Bildnr" in die eckige Klammer, sondern eine Ziffer  -  dabei beginnt die Zählung immer bei Null. Die entsprechende Anleitung in SELFHTML ist dir inzwischen bekannt.

    Im übrigen: Du hast bereits einen Thread zum Thema  -  [pref:t=43275&m=236566]. Und du darfst sicher sein, daß diejenigen, die genügend Fachkompetenz für eine Antwort haben, auch "so weit unten" nachlesen. Also warum beginnst du einen neuen Thread?

    ich wäre sehr dankbar wenn jemand den fehlerteufel findet...

    und hier würde es weiterhelfen, wenn du die zugehörige URL nochmals posten würdest  -  nicht alle Forumsteilnehmer können sich an deine Nachfragen so genau erinnern. Was ich vorhin gesehen habe, war noch nicht "revidiert", das heißt, auf deiner Adresse war noch die alte problematische Fassung mit den Makromediascripts vorhanden.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. hallo christoph,

      dieses forum ist mir irgenwo sehr schleierhaft da die threads nicht geordnet in kategorien aufgelistet werden sondern wie auf einem fortlaufendem board untergebracht werden...ich bin der meinung dass hier der komfort auf der strecke bleibt...wer kommt schon auf die idee vergangene unsortierte threads durchzuackern...ich habe bemerkt dass meine fragen hier zumeist nur auf höchstens 2 antworten hoffen können und nach 2 tage mein thread urplötzlich vom aktuellen forum verschwindet - ich also keine antwort mehr erwarten kann...

      die seite habe ich deshalb noch nicht erneuert weil unproblematische fassung mit den bilderwechsel-skript mich noch nicht zufrieden stellt...bei erfolg wird sie sofort gewechselt...

      gruss
      stefan