ingo: MySQL mit PHP und nicht mit DOS

Hi Leute.

Ich lerne gerade PHP in Verbindung mit MySQL und da gibt es ne Sache die schnall ich nicht.

Mit PHP kann ich schön meine Tabelle bauen. Das hab ich gemacht.
Jetzt willich die nachträglich verändern. Das müsste ja irgendwie mit Alter Table gehen.

ICh hab schon das Netz durchsucht und da stoss ich immer auf das selbe. Die arbeiten da irgendwie alleim DOS-Modus.
Geht das nicht anders?

Gibt es nicht ne Möglichkeit das auch mit PHP zu lösen.

Editoren wir Phpmyadmin will ich umgehen und das ganze selber schreiben,a ber ich kann nicht wirklich Hilfe im Netz finden.

Weiss jemand, wo ich kompetente hilfe finden kann. Di MySQL-Seite konnte mir auch nicht helfen. Da gehen auch wieder in irgendwelche Shell-Modi.

Danke.

Ingo

  1. Sup!

    ICh hab schon das Netz durchsucht und da stoss ich immer auf das selbe. Die arbeiten da irgendwie alleim DOS-Modus.
    Geht das nicht anders?

    Willst Du uns jetzt verarschen? Die arbeiten sicher alle mit einem Frontend, mit dem man SQL-Kommandos direkt an die DB absetzen kann.

    Editoren wir Phpmyadmin will ich umgehen und das ganze selber schreiben,a ber ich kann nicht wirklich Hilfe im Netz finden.

    Tja, dann schreib' halt ein PHP-Skript, wo man SQL-Befehle eingeben kann, die dann mit mysql_exec oder sonstwas ausgeführt werden, wenn's Dir dann besser geht - auch wenn das ziemlicher Blödsinn ist.

    Gruesse,

    Bio

    --
    Ich bin ein Mobber - mein Posting tut mir leid! EHRLICH!!!
    sh:( fo:) ch:] rl:} br:> n4:& ie:{ mo:) va:) de:] zu:) fl:( ss:) ls:]
  2. Hi!

    ICh hab schon das Netz durchsucht und da stoss ich immer auf das selbe. Die arbeiten da irgendwie alleim DOS-Modus.
    Geht das nicht anders?

    ob die das MySQL-Kommandozeilen-tool, eigenen PHP-code, phpmyadmin oder  noch ein anderes Client-Programm verwendest, Du greifst auf die Datenbank immer mit SQL zu. Ob Du diese SQL-Anweisung jetzt in php mit mysql_query an die DB schickst, oder in phpmyadmin per Eingabe in ein Formular oder im MySQL-Kommandozeilentool - die Abfrage ist immer dieselbe. Der große Vorteil beim Kommandozeilentool mysql.exe welches vbei mysql dabei ist ist der, dass Du Dich da im Prinzip um nichts kümmern musst, Du gibst die SQL-Query ein und bekommst das Ergebnis direkt angezeigt. In PHP musst Du das Ergebnis einer SELECT Abfrage z.B. erst per mysql_fetch_array bei der DB abolen und dann in einer Schleife ausgeben. Udn das hanze ist auch recht einfach. Die Datei mysql.exe liegt im unterverzeichnis bin deines MySQL-Verzeichnisses. Die Datei ausführen, ggfs. Benutzernamen und Passwort angeben, und "Du bist drin", dann wählst Du mit "use datenbankname" die zu verwendene Datenbank, und kannst dann SQL-Abfragen eingeben.

    Ich empfehle das original: http://www.mysql.com/doc/de/Tutorial.html da muss jeder irgendwann mal durch ;-)

    Wie Du Tabellen veränderst: http://www.mysql.com/doc/de/ALTER_TABLE.html

    Viele Grüße
    Andreas