Verteilte Prozesse mit PHP
andi
- php
Hallo Zusammen,
vielleicht hat jemand von Euch/Ihnen folgendes schon einmal probiert und kann mir helfen, meine "Ideensperre" zu lösen.
Folgender Ausgangspunkt:
4 Server (1 Datenbankserver, 1 Webserver, 1 Applikationsserver und 1 Fileserver -> alles Intranet)
Anm.: der Applikationsserver und der Webserver sind die leistungsfähigsten, weshalb auf diesen auch der "PHP parser" läuft.
Nun meine Frage:
Wie kann ich den PHP auf dem Webserver veranlassen ein PHPscript auf dem Applikationsserver auszuführen, wobei auch nur die Recourcen des Applikationsservers benutzt werden?
Zur Veranschaulichung:
Der User ruft eine PHP-Seite auf. Diese befindet sich auf dem Webserver und enthält z.B. ein Formular. Für die Ver-/ Bearbeitung wird ja hier der Parser des Webservers verwendet.
Das besagte Formular enthält z.B. einen Button. bei dessen Betätigung soll z.B. eine sehr große Datei mittels PHP be-/verarbeitet werden. Um die Recourcen des Webservers zu schonen, möchte ich diesen Prozess gern auf den Applikationsserver auslagern die Steuerung aber auf dem Webserver belassen.
Hat jemand ne Idee, wie man das realisieren könnte?!
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar
Danke im Voraus!!
Andi
Hi,
Hat jemand ne Idee, wie man das realisieren könnte?!
Ich bin für jeden Vorschlag dankbar
Ich weiß zwar nicht ob das die sauberste Lösung ist aber:
Installiere auf dem App-Server auch Apache und PHP. Die Scripte innerhalb dieser beiden Server kannst Du dann per IP verlinken
Bsp:
Webserver hat ein Formular das auf dem AppServer geleitet werden soll:
<form action="IP-DES-APP-SERVERS/script.php">
oder umgekehrt:
<form action="IP-DES-WEBSERVERS/script.php">
Die Daten werden in einer gemeinsamen Datenbank gespeichert auf die beide Zugriff haben.
Gruß
Ralf
Danke!
Werde es mal versuchen.