Frank Binöder: HTA und deaktiviertes JavaScript

Beitrag lesen

Moin Martin,

der NOSCRIPT Bereich wird auch bei abgeschaltetem JS von der HTA ignoriert. Die HTA öffnet mit Javascript die nächste Seite. Bei deaktiviertem JS sollte eigentlich der Text aus dem NOSCRIPT kommen und nicht die neue Seite.
In der neuen Seite funktioniert dann kein JS mehr.

Eigentlich benötige ich die HTA nur um gleich unbemerkt auf Vollbild zu schalten. Wir produzieren nämlich auf IE-Basis für eine CD-ROM. Läuft also nicht im Web.
Die HTA öffnet mit WINDOWSTATE="maximize" im Fullscreen.

Ohne HTA müßte ich eine "normale" Startseite laden und dann per window.open(...,"_blank", fullscreen="yes"..) eine neue Seite im Fullscreen laden und die alte Seite schließen. Da erscheint dann aber immer diese "Seite wirklich schließen?"-Meldung.

Wenn ich in die "normale" Seite mit window.open(...,"_self",fullscreen="yes",..) eine neue lade,bräuchte ich kein Fenster schließen. Aber dann schaltet der Browser nicht in Fullscreen.

Gibt für Fullscreen noch ne andere Variante im IE ab Version 5?

So long
Frank