Andreas: Datum/Zeit aktualisiert in PHP anzeigen

Hallo,
ich habe in einem PHP-Script, eine Datum/Zeit Anzeige, die nur beim Refresh aktualisiert wird. Nun läuft php halt nicht auf dem Client, sondern auf dem Server, so dass alle meine bisherigen Bemühungen fehl schlugen. Und das PHP-Script alle 60 Sekunden refreshen möchte ich u.a. aus Performance-Gründen auch nicht.
Aus bisherigen Threads zu diesem Thema entnahm ich, dass es über Umwege mittels JavaScript gehen soll, aber ich weiss nicht wie.
So bitte helft mir weiter.
Gruß Andreas

  1. Moin!

    Ich glaube, Du suchst:
    http://selfhtml.teamone.de/dhtml/beispiele/datumuhr.htm

    Die Startzeit kannst Du natürlich auch vom Server vorgeben lassen falls der Client kein Javascript unterstützt. Denke in dem Fall an die unterschiedlichen Zeitzonen.

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
    1. Hallo,
      danke erstmal für den Link.

      Die Startzeit kannst Du natürlich auch vom Server vorgeben lassen falls der Client kein Javascript unterstützt. Denke in dem Fall an die unterschiedlichen Zeitzonen.

      Genau das ist mein Problem. Wie bekomm ich das mit dem PHP hin?
      Unterschiedliche zeitzonen sollen nicht berücksichtigt werden.
      Gruß Andreas

      1. Moin!

        Ja..  ganz einfach: Schreibe die Startzeit an die Stelle, wo sie stehen soll.

        Willst Du sie in Javascript weiterverarbeiten? Auch kein Problem.

        <html>
        <head>
        <script type="text/javascript">
        var time=<?php echo $serverzeit; ?>;
        ...

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
        1. Hallo,

          Ja..  ganz einfach: Schreibe die Startzeit an die Stelle, wo sie stehen soll.

          Sorry für die blöde Frage, aber welche Stelle meinst du? Im PHP Script? Dann wird aber nur 1-mal die Uhrzeit angezeigt und nicht aktualisiert.
          Bin ich denn der erste Mensch, der in einem PHP eine aktualisierte Zeitangabe haben möchte, oder gibt es dazu vieleicht ein Beispielcode?
          Oder Alternativ bin ich zu dumm das zu kapieren.

          Gruß Andreas

          1. Hallo,

            Bin ich denn der erste Mensch, der in einem PHP eine aktualisierte Zeitangabe haben möchte, oder gibt es dazu vieleicht ein Beispielcode?

            Was verstehst du unter "aktualisierte Zeitangabe"? Willst sowas wie "User xyz loggte sich am 1.1.2004 um 10:30 ein" oder eine Art fortlaufender Uhr? Im ersten fall müsste http://at.php.net/manual/en/function.date.php das richtige sein, und sonst such nach "JavaScript Uhr" oder ähnlichem.

            gruß,
            Severin

            --
            Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
            --Philip K. Dick
            1. Hallo

              Was verstehst du unter "aktualisierte Zeitangabe"? Willst sowas wie "User xyz loggte sich am 1.1.2004 um 10:30 ein" oder eine Art fortlaufender Uhr?

              Wenn ich nach links oben schaue, sehe ich meine Uhr, die jede Sekunde ihren Output refreshed, sprich der Sekundenzeiger bewegt sich.
              Genau das möchte ich in meiner PHP-Seite auch haben, dass alle 60 Sekunden die Minutenanzeige sich um 1 erhöht.
              Die ganzen Scripte die irgendwelche Zeitformate zusammen basteln, das ist schon alles klar, aber wie bekomm ich den aus javascript bekannten windows.settimeout("Funktion()",1000) hin?

              PS: was php angeht, so würde ich mich als anfänger bezeichnen.

              Gruß Andreas

              1. Hallo

                Als Ergänzung:
                Laut DIN 5008 sollte es jetzt "User xyz loggte sich am 2004-01-01 um 10:30 Uhr ein" heißen.

                Heiner

                1. Hallo Heiner,

                  Laut DIN 5008 sollte es jetzt "User xyz loggte sich am 2004-01-01 um 10:30 Uhr ein" heißen.

                  *grmpf* wir wissen es.

                  Grüße aus Nürnberg
                  Tobias

                  --
                  Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          2. Moin!

            Hallo,

            Ja..  ganz einfach: Schreibe die Startzeit an die Stelle, wo sie stehen soll.
            Sorry für die blöde Frage, aber welche Stelle meinst du? Im PHP Script? Dann wird aber nur 1-mal die Uhrzeit angezeigt und nicht aktualisiert.

            Den Browser, und der soll es ja anzeigen interessiert nur das ausgegebene HTML (nebst dem header, aber der ist hier kein Thema.

            Willst Du die aktuelle Zeit nur via PHP ausgeben, dann hilft nur der Refresh, weil der Server/PHP die in die Seite "einbaut".

            Willst Du den nicht musst Du die Zeit via Javascript ausgeben. Läuft Javascript nicht, dann bleibt die Zeit halt stehen oder es wird gar nichts angezeigt.

            Übergibst Du keine Zeit, so wird die Uhrzeit des Browsers angezeigt. Übergibst Du eine, so kannst Du mit dieser in JS weiterrechnen und zwar, so wie Du willst. Du musst lediglich den Startwert an den Browser mit übergeben. Wie das geht habe ich gepostet. Wie JS funktioniert steht im Link und PHP kannst Du....

            Jetzt musst Du nur noch Deine Wünsche sortieren und _self_ machen, was Du vorhast. Ersteres ist selbst dann erfordlich, wenn Du das in Auftrag gibst.

            MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

            fastix®

            --
            Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
            1. Hallo,

              Willst Du die aktuelle Zeit nur via PHP ausgeben, dann hilft nur der Refresh, weil der Server/PHP die in die Seite "einbaut".

              Ein Refresh alle paar Sekunden finde ich total nervig, so kommt das nicht in Frage.

              Willst Du den nicht musst Du die Zeit via Javascript ausgeben. Läuft Javascript nicht, dann bleibt die Zeit halt stehen oder es wird gar nichts angezeigt.

              Genau das will ich, wo kann man das Bestellen? ;-)
              Mein index-PHP ist folgendermaßen aufgebaut:
              <?php
              require("tb-config.php");
              require("header.inc.php");
              buildhead(Title);
              ...
              ?>

              header.inc.php ist so aufgebaut:
              <?php
              function globaldate(){
              ...
              return $now;}

              function buildhead($title){
              ...
              print globaldate();
              ...
              }
              ?>

              Man sieht, die Zeitfunktion globaldate() wird im Header ausgeführt und aufgerufen.
              Und hier bräuchte ich Hilfe, wie ich die Funktion globaldate() refreshen kann.

              Gruß Andreas

              1. Hallo,

                Und hier bräuchte ich Hilfe, wie ich die Funktion globaldate() refreshen kann.

                Du machst einen Denkfehler. PHP läuft am Server ab, wenn du irgendetwas "refreshen" willst musst du die Seite neu laden. Stell dir PHP als kleines Arbeitsäffchen vor, das dauern HTML Seite schreibt. Wenn jemand dem Äffchen eine Banane(lies Seitenaufruf) gibt fängt es an zu arbeiten und schreibt dir eine Seite. Wenn jetzt gerade 12:00 ist, schreibt das nette Äffchen "<p>12:00</p>". Wenn du jetzt aber sehen willst wie die Uhr tickt, musst du dem giergen Äffchen für jeden "Tick" eine Banane geben. Solltest du dir jetzt die Bananen sparen wollen, musst du dir eine Armbanduhr (lies clientsseitige Uhr) kaufen.

                Ist meine Äffchenanalogie so halbwegs verständlich? Du kannst mit PHP nichts ändern, was schon im Browser ist, da sobald der User eine Seite sieht das PHP Script schon abgeschlossen ist.

                gruß,
                Severin

                --
                Realität ist das, was nicht verschwindet, wenn man aufhört, daran zu glauben.
                --Philip K. Dick
              2. Moin!

                Genau das will ich, wo kann man das Bestellen? ;-)

                Hier: http://seminare.fastix.de
                Da gibts auch ein Mailformular zum Abfragen der Kontonummer und Bankleitzahl für die 30 Euro :)

                Zum Testen und anschauen: http://www.fastix.de/test/zeit.php

                Intressant ist der Quelltext des php- Skriptes (wird angezeigt) _und_ der, der im Browser ankommt. Da dürfte Dir ein Licht aufgehen.

                fastix®

                --
                Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
                1. Hallo,
                  danke für die Links,
                  werde mir die mal zu gemüte führen.

                  Gruß Andreas

                  PS: das mit den Äffchen habe ich kapiert - trotz der Affenhitze ;-)

                2. Hallo,
                  hast du das Beispiel extra für mich zusammengebaut?

                  Da gibts auch ein Mailformular zum Abfragen der Kontonummer und Bankleitzahl für die 30 Euro :)

                  Habe deiner Seite entnommen, dass du dich berufsmäßig mit der Materie auseinander setzts. Trotzdem meine Frage ob das mit den 30Euro im Spass gemeint wurde, oder ob ich dir das Geld überweisen soll.
                  Zum Code noch ein paar Fragen:
                  Das ist ja abgesehen von den 3 PHP-Blöcken reines HTML und Javascript. Ich wusste gar nicht dass das so möglich ist.
                  Nun verstehe ich auch die ersten Postings des Thread.

                  Gruß Andreas

                  1. Moin!

                    hast du das Beispiel extra für mich zusammengebaut?

                    Ja und nein. Anläßlich Deiner Frage- Ja.
                    Für Dich - Nein. Ich werde das schamlos im Seminar vorbringen :)

                    Das Forum hier bietet mir 3 Möglichkeiten:

                    a) Ich komme zu Antworten und zu Hinweisen, wo ich weiter lernen muß.
                    b) Ich komme zu Fragen, die andere brennend interessieren.
                    c) Ich kann hier hemmungslos werben :)

                    Bei soviel Befriedigung meines angeborenen Egoismus kann ich dann darauf verzichten für 30 Euro eine Rechnung zu schicken...

                    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

                    fastix®

                    --
                    Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen