Moin!
Weder include noch require kümmern sich darum, was in Deiner .htaccess steht. Die interessiert nur den Server, PHP hingegen nicht, das arbeitet dann völlig selbständig (mal abgesehen davon, daß es von "Papa" Apache gestartet wird und ihm die Ergebnisse seiner Arbeit mitteilt). Oder kümmert sich ein more/etc/passwd um die Einträge in einer .htaccess?
Wenn Du also den Verzeichnisschutz nutzen willst, dann muss die via Apache aufgerufene Datei auch in dem geschützen Verzeichnis liegen.
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
--
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen
Meinereinerselbst ist auf der Suche nach Aufträgen