Möglichkeiten von eval()
Martin
- javascript
0 Tom0 martin0 rainer groth0 Martin
Hallo,
mit Schrecken habe ich festgestellt, dass eval() Ausdrücke mit Funktionen wie sqrt(2) nicht interpretieren kann. Bleibt mir nun nur eine aufwendige Funtion zu programmieren, welche die Zeichenkette aufwuselt, die Wurzel zieht, dann wieder in einen String packt und dann nochmal mit eval() rübergeht?
Hat jemand solch eine Funktion vielleicht schon geschrieben?
Gruss,
Martin
Hallo Martin,
wieso kann eval sowas nicht auflösen? Bei mir (php 4.3.1) klappt das ganz klasse.
Schieb doch mal ein wenig Code rüber
Tom
Hallo Tom,
ALso zum Beispiel das Programm:
<html>
<head>
<script language="JavaScript">
<!--
function test(zahl) {
alert (eval(zahl))
}
//-->
</script>
</head>
<body>
<form name="form" >
<input type="text" name= "feld">
<input type="button" name="testen" value="testen"
onClick="test(document.form.feld.value)">
</form>
</body>
</html>
Wenn ich hier nun sqrt(2) eintrage, krich ich vom Browser eine Fehlermeldung.
????
Gruss, Martin
Hallo Martin,
<script language="JavaScript">
Fehler: 'type'-Attribut fehlt !
function test(zahl) {
alert (eval(zahl))
}
Wenn ich hier nun sqrt(2) eintrage, krich ich vom Browser eine Fehlermeldung.
Hast Du diese Fehlermeldung gelesen ?
Kannst Du verstehen, dass der Browser gerne wuesste, auf welches Objekt er die Methode 'sqrt()' mit dem Parameter '2' anwenden soll ?
Traegst Du jetzt einmal 'Math.sqrt(2)' ein und siehst Dir das Ergebnis an ?
Liest Du noch einmal aufmerksam http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/unabhaengig.htm#eval und http://selfhtml.teamone.de/javascript/objekte/math.htm#sqrt, um die Ursache zu verstehen ?
gruesse
rainer groth
Hallo Rainer,
vielen lieben Dank, ist ja eigentlich alles sehr logisch. Ich bin noch ein bischen unbeholfen auf diesem Gebiet.... man hätte wirklich selbst darauf kommen können.
ABer verzweifele doch bitte nicht an der Dummheit der Welt,so ist die Welt nun mal....
Schön dass es dich gibt.
Danke.
Gruss.
martin